
Hauptinhalt
Schmiedeakademie
Die Form ist uns Geheimnis, weil sie Ausdruck von geheimnisvollen Kräften ist. August Macke
Den Umgang mit Feuer und Eisen meistern und Ideen in Metall umsetzen – wer sich dafür interessiert, ist bei dieser Akademie goldrichtig. Hier erfährst du alles über das Schmieden und legst selbst Hand an. In der Lehrschmiedewerkstatt bringen dir namhafte Schmiede aus der Region Eisenstraße die handwerklichen Grundlagen bei. Feuerschüren und Hammerschwingen sind dir bald vertraut.
Der Weg deines Werkstückes beginnt auf einem Blatt Papier und führt von dort zum räumlichen Modell aus Modelliermasse. So kannst du „begreifen“, was du brauchst, um es in der Werkstatt unter Schlägen aus glühendem Eisen zu realisieren. Das erfordert Geduld und Spucke – dafür hält es dann auch (fast) ewig!
Für alle, die sich überlegen beruflich schmieden zu wollen, ist dieser Kurs eine der seltenen Möglichkeiten, Erfahrungen in einer echten Lehrschmiede zu sammeln.
Die Standorte der Schmiedeakademie
Wählen Sie einen Bezirk (mit Enter-Taste oder Klick) - die Standortliste akualisiert sich danach automatisch
Wählen Sie einen Fachbereich (mit Enter-Taste oder Klick) - die Standortliste akualisiert sich danach automatisch. Erst wenn Sie einen Fachbereich gewählt haben können Sie ein Fach wählen.
Wählen Sie ein Fach (mit Enter-Taste oder Klick) - die Standortliste akualisiert sich danach automatisch. Erst wenn Sie einen Fachbereich gewählt haben können Sie ein Fach wählen.
Waidhofen a. d. Ybbs
Schmiedeakademie Waidhofen/Ybbstal
Waidhofen/Ybbstal