Hauptinhalt
Jahresfortbildungen 2022/23
Die Fortbildungen im Wintersemester haben wieder rein digital im Rahmen des "Digitalen Fortbildungsmonats November 2022" stattgefunden. Im Sommersemester werden an vier Wochenenden zahlreiche Präsenzseminare an vier Musikschulstandorten in den Regionen angeboten.
Programm Sa 18. und So 19. März 2023 | Amstetten Akkordion ein-/ausklappen
Anmeldeschluss: So 19. Februar 2023
Sa 18. März 2023 | So 19. März 2023 | |
Allgemein mit Anna Maria Hofstätter | Blechblasinstrumente mit Peter Knodt | |
Streichinstrumente mit Magdalena König |
Volksmusik mit Norbert Hauer | |
Tanz mit Aurelia Staub |
Programm Sa 25. und So 26. März 2023 | Wolkersdorf Akkordion ein-/ausklappen
Anmeldeschluss: So 26. Februar 2023
Sa 25. März 2023 | So 26. März 2023 | |
Holzblasinstrumente mit Gerald Preinfalk | alle Fachbereiche mit Johannes Bohun & Bernhard Putz | |
Allgemein mit Leonhard Königseder |
Allgemein mit Johanna Jonasch |
Programm Sa 22. und So 23. April 2023 | Purkersdorf Akkordion ein-/ausklappen
Anmeldeschluss: So 26 März 2023
Sa 22. April 2023 | So 23. April 2023 | |
alle Fachbereiche mit Andrea Apostoli & Julia Amelia Horny | alle Fachbereiche mit Andrea Apostoli & Julia Amelia Horny | |
Allgemein mit Helga Schachinger |
|
Programm Sa 13. und So 14. Mai 2023 | Gloggnitz Akkordion ein-/ausklappen
Anmeldeschluss: So 16. April 2023
Sa 13. Mai 2023 | So 14. Mai 2023 | |
alle Fachbereiche mit Ulrich Menke | alle Blasinstrumente mit Herta Maurer-Kraft | |
Allgemein mit Anna Maria Hofstätter |
|
Allgemeine Informationen
Anmeldung Akkordion ein-/ausklappen
Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt ausschließlich über das Online-Anmeldeformular.
Eine Bestätigung zur fixen Teilnahme erhalten Sie per E-Mail, sobald die Mindestteilnehmer:innenzahl des jeweiligen Web-Seminars erreicht ist bzw. spätestens jedoch nach Anmeldeschluss.
Rechtzeitig vor Seminartermin erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Seminar bzw. den Einstiegslink für das Zoom-Meeting per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Die Rechnung wird postalisch im Anschluss gemeinsam mit der Seminarbestätigung zugesendet.
Anmeldeschlüsse:
Amstetten: So 19. Februar 2023
Wolkersdorf: So 26. Februar 2023
Purkersdorf: So 26. März 2023
Gloggnitz: So 16. April 2023
Seminargebühren Akkordion ein-/ausklappen
Musik- und Kunstschullehrende
|
|
|
NÖ Schüler:innen
|
| |
Teilnehmer:innen aus anderen
|
|
|
Externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind nach Maßgabe freier Plätze herzlich willkommen!
Die Seminargebühr wird mit Zusendung der Rechnung fällig und ist innerhalb von acht Tagen zu überweisen.
Achtung Rechnungsadresse Akkordion ein-/ausklappen
Sollte die Rechnungsadresse nicht gleich der Wohnadresse sein, bitte im Feld "Anmerkungen" den korrekten Wortlaut und die korrekte Rechnungsadresse angeben, auf welche die Rechnung ausgestellt werden soll!
Bitte klären Sie bereits im Vorfeld ab, ob Ihre Musikschule oder Gemeinde die Rechnung übernimmt und an welche Adresse/Wortlaut ausgestellt werden soll, damit unnötige Stornierungen vermieden werden können.
Stornierungen Akkordion ein-/ausklappen
Eine kostenlose Stornierung der Anmeldung ist schriftlich per E-Mail bis spätestens 1 Woche vor Seminar- bzw. Web-Seminarbeginn möglich. Bei späterer Absage wird die gesamte Seminargebühr ausnahmslos verrechnet. Bei unentschuldigtem Fernbleiben wird eine Stornogebühr in der Höhe der Seminargebühr verrechnet.