Hauptinhalt
Holzblasinstrumente
Für alle Lehrenden der Holzblasinstrumente gibt es hier viel zu entdecken: Termine, Aktivitäten und Neuigkeiten sowie Vernetzungen in andere Bundesländer.
News Akkordion ein-/ausklappen
ÖBJ 4 Future - Finalkonzert verschoben auf 2022!

Unter dem Motto „Holz trifft Blech“ sucht die ÖBJ eine „Hymne an die Natur – Musik im Zeichen des Klimawandels“. Bei den eingereichten Stücken soll ein kreativer Bezug zur Natur, Wald oder Wasser gefunden werden.
Anmeldeschluss war am 15. April 2022.
Die besten und kreativsten Einsendungen je Bundesland qualifizieren sich für das Finale und werden im Zuge eines Konzertes vom 13. bis 15. Juli 2022 in Bad Tatzmannsdorf präsentiert.
Zu den Details: hier
Blog - Sax4Beginners
Benedikt Plößnig, Saxofonist und Experte für Apps im Unterricht, hat einen neuen Blogbeitrag unter IGP-Brunch veröffentlicht.
Querflöte - Podcast
Monika Wippl, MS Wieselburg, präsentiert hier ihre Flötenklasse auf sehr innovative und ansprechende Weise: Podcast
Blog - Querflöte
Der Soloflötist des Münchner Kammerorchesters Ory Schneor bietet über seine Webseite nicht nur Meisterkurse an, sondern hat auch einen interessanten Blog mit technischen Themen zum Flötenspiel für fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler. Gerade momentan ist es sicherlich eine gute Ergänzung zum Online-Unterricht, dass man auf Fragen wie z. B. "Wie vermeide ich knackende Töne?" Antworten erhält. Die Seite ist auf Englisch, man kann jedoch am Computer/Desktop das Übersetzungstool verwenden.
Unterrichtsmaterial Akkordion ein-/ausklappen



Improvisation und Komposition für Bläserensemble
Die Spielsammlung Sounding Winds von Edda Lahmann ist inspiriert von der Windmetapher der Blasinstrumente und der Relation dieser Instrumentengruppe zu den Bergen. Kreative Ideen zur methodischen Umsetzung bereichern nicht nur den Ensembleunterricht, sondern vertiefen ihn ebenso.
Sounding Winds - Spielsammlung für Bläserensemble Informationen und Download
Klangwelle - Strukturimprovisationsspiel zu Sounding Winds Informationen und Download
Die Winde - meteorologische Prinzipien Informationen und Download
Wenn die Tonleiter Musik macht
Regina Holak, Musikschullehrerin in der Beethoven Musikschule Mödling, hat in der neuesten Ausgabe von "Üben und Musizieren" einen interessanten Artikel bezugnehmend auf ihre schon erwähnte Flötenschule über Musizieren mit Tonleitern verfasst.
Ausschnitte aus dem Artikel hier
Flötenheft Technik
Aufgrund jahrelanger vergeblicher Suche nach anfängergerechten Technikübungen für Flöte mit Klavierbegleitung entstand das Flötenheft "Auf die Leiter" von Regina Holak. "Das Üben von Technik darf Spaß machen und mit dem gemeinsamen Musizieren verbunden werden – von Anfang an".
Probeseiten und nähere Informationen: hier
Aufnahmen von 19 Stücken: hier
Probeseiten Noten für Holzbläserensembles
Hier finden Sie einige Probeseiten für Holzbläserensembles aus der Edition Goldgruber zum Download.
3 Landtänze für Holzbläsertrio | Miloslav Richter
3 Landtänze für Querflötentrio | Miloslav Richter
Allegretto con Variazioni | Vinzenz Maschek
Floppmarket für Holzbläsertrio | Adi Traar
Blockflöte - Schule
Noten
Für Holzblasinstrumente hat der Verlag Tatzer eine Reihe an Schülerheften herausgegeben.
Zu finden unter dem jeweiligen Instrument hier.
KOMU Lehrpläne und Literaturlisten Akkordion ein-/ausklappen
Die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) erarbeitete 2007 ein fachlich fundiertes, europaweit einzigartiges Lehrplanwerk. Ca. 2500 Lehrpersonen aus ganz Österreich und Südtriol waren eingebunden.
Blockflöte
Fagott
Flöte
Klarinette
Oboe
Saxofon
Links Akkordion ein-/ausklappen
Blockflöte
Fagott
Flöte
Klarinette
Saxofon
Termine
Wählen Sie eine Veranstaltungsart (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Filmvorführung
Fortbildung
Interdisziplinäre Veranstaltung
Konzert
Lesung
Musicalaufführung
Probencamp
Sonstige
Tag der Musikschulen
Tanz
Theateraufführung
Vernissage/Ausstellung
Wettbewerbe
Wählen Sie einen Bezirk (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Andere
Baden
Bruck a.d. Leitha
Gänserndorf
Gmünd
Hollabrunn
Horn
Korneuburg
Krems-Land
Krems-Stadt
Lilienfeld
Melk
Mistelbach
Mödling
Neunkirchen
Scheibbs
St. Pölten-Land
St. Pölten-Stadt
Tulln
Waidhofen a. d. Thaya
Waidhofen a. d. Ybbs
Wiener Neustadt-Land
Wiener Neustadt-Stadt
Zwettl

Fortbildung
GANZ in der Musik Tage
CMA Carinthische Musikakademie Ossiach
Ossiach
11.07.2022 Montag
11.07.2022
bis
Freitag
15.07.2022

Fortbildung
Adoleszenz und musikalisches Lernen
Online via Zoom
28.08.2022 Sonntag
28.08.2022
14:30 bis 17:00

Fortbildung
Beispiele aus Film – Tanz – Musik – Theater
Schloss Zeillern
Zeillern
28.08.2022 Sonntag
28.08.2022
19:00 bis 20:30

Fortbildung
Immer der Nase nach: Den Clown in mir entdecken.
Schloss Zeillern
Zeillern
29.08.2022 Montag
29.08.2022
14:15 bis 17:30

Fortbildung
Mit Leichtigkeit zu zielgruppenorientierten Texten
Online via Zoom
30.08.2022 Dienstag
30.08.2022
9:00 bis 12:00

Fortbildung
Herausforderung Unterricht: Unruhig – abgelenkt – chaotisch!
Schloss Zeillern
Zeillern
30.08.2022 Dienstag
30.08.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
sing.klasse & rhythmus.klasse
Schloss Zeillern
Zeillern
30.08.2022 Dienstag
30.08.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Von der Idee zur Aufführung
Schloss Zeillern
Zeillern
30.08.2022 Dienstag
30.08.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Arrangieren für instrumentale Ensembles
Schloss Zeillern
Zeillern
31.08.2022 Mittwoch
31.08.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
klassen.musizieren
Schloss Zeillern
Zeillern
31.08.2022 Mittwoch
31.08.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Qi Gong
Schloss Zeillern
Zeillern
31.08.2022 Mittwoch
31.08.2022
19:00 bis 20:30

Fortbildung
Körperbewusstes Musizieren im Musikschulalltag
Schloss Zeillern
Zeillern
01.09.2022 Donnerstag
01.09.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Klarinettenunterricht im Spannungsfeld zwischen Qualität und Quote
Schloss Zeillern
Zeillern
01.09.2022 Donnerstag
01.09.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Audio- & Video-Technik leicht gemacht
Schloss Zeillern
Zeillern
01.09.2022 Donnerstag
01.09.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Die inklusive Musikschule?
Schloss Zeillern
Zeillern
01.09.2022 Donnerstag
01.09.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Edwin
Schloss Zeillern
Zeillern
01.09.2022 Donnerstag
01.09.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Motivation und Spiel: Wie passt das zusammen?
Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten
St. Pölten
24.09.2022 Samstag
24.09.2022
9:30 bis 17:00

Fortbildung
ÖGfMM-Symposium Life is Life
Kunstuniversität Graz
Graz
30.09.2022 Freitag
30.09.2022
bis
Sonntag
02.10.2022
Wettbewerbe
4. internationaler Franz Cibulka Musikwettbewerb
Johann-Joseph-Fux-Konservatorium
Graz
23.10.2022 Sonntag
23.10.2022
9:00
bis
Montag
24.10.2022
16:00

Wettbewerbe
INÖK Wettbewerb
Musikschule Krems
Krems
15.11.2022 Dienstag
15.11.2022
bis
Dienstag
15.11.2022

Fortbildung
Körperliche Präsenz im Unterricht und auf der Bühne
Online via Zoom
23.11.2022 Mittwoch
23.11.2022
9:00 bis 11:30