
Hauptinhalt
Komposition
Für alle Lehrenden des Faches Komposition gibt es hier Neuigkeiten, Informationen und Ansprechpersonen.
KOMU-Lehrplan Akkordion ein-/ausklappen
Lehrplan Komposition Kurzinfo und wer hat mitgearbeitet
Komponieren mit Kindern und Jugendlichen Akkordion ein-/ausklappen
Praxisunterlagen Komponieren mit und für Kinder
ReferentInnen:
Margarethe Deppe - KlangFarbSpiel
Peter Herbert - Komponieren
-
Peter_Herbert_abgeleiteteSkalen_aus_moll_melodisch.pdfPDF-Datei, 623 KB
-
Peter_Herbert_SkalenHarmonien.pdfPDF-Datei, 834 KB
-
Playing_the_radio.jpgJPG-Datei, 56 KB
-
Zusammenfassung_Komponieren_mit_und_für_Kinder_Tulln.pdfPDF-Datei, 115 KB
Komponierwerkstatt - Wer außer Mozart?
Leitung: Cordula Bösze, Mag. Cornelia Högl-Egretzberger
Kontakt: boesze@klingt.org
-
Wer außer MozartPDF-Datei, 899 KB
Links Klangspuren
Klangspuren Lautstark
Klangspuren Lautstärker
Links Akkordion ein-/ausklappen
Kompositionspädagogik
Bachelor-Studium für Kompositions- und Musiktheoriepädagogik an der Kunstuniversität Graz
Komposition Studium
Studium am VMI - Vienna Music Institute
mica
Termine
Wählen Sie eine Veranstaltungsart (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Filmvorführung
Fortbildung
Interdisziplinäre Veranstaltung
Konzert
Lesung
Musicalaufführung
Probencamp
Sonstige
Tag der Musikschulen
Tanz
Theateraufführung
Vernissage/Ausstellung
Wettbewerbe
Wählen Sie einen Bezirk (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Andere
Baden
Bruck a.d. Leitha
Gänserndorf
Gmünd
Hollabrunn
Horn
Korneuburg
Krems-Land
Krems-Stadt
Lilienfeld
Melk
Mistelbach
Mödling
Neunkirchen
Scheibbs
St. Pölten-Land
St. Pölten-Stadt
Tulln
Waidhofen a. d. Thaya
Waidhofen a. d. Ybbs
Wiener Neustadt-Land
Wiener Neustadt-Stadt
Zwettl

Fortbildung
Lehrgang für JugendorchesterleiterInnen in Musikvereinen und Musikverbänden
Österreichische Blasmusik Jugend
16.10.2020 Freitag
16.10.2020
bis
Sonntag
03.10.2021

Fortbildung
Optimierung der Muskelfunktionen für Bläserinnen und Bläser
Schloss Grafenegg
Grafenegg
16.04.2021 Freitag
16.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Musikkunde 2
Schloss Grafenegg
Grafenegg
16.04.2021 Freitag
16.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Angewandet Anatomie für Tanzende
Schloss Grafenegg
Grafenegg
16.04.2021 Freitag
16.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
edwin (Vormittag)
Schloss Grafenegg
Grafenegg
16.04.2021 Freitag
16.04.2021
9:30 bis 12:30

Fortbildung
WEB-Seminar: Psychologische Erste Hilfe für Laien
Online via Zoom
16.04.2021 Freitag
16.04.2021
9:30 bis 13:00

Fortbildung
edwin (Nachmittag)
Schloss Grafenegg
Grafenegg
16.04.2021 Freitag
16.04.2021
14:00 bis 17:00

Fortbildung
Rhythmus und Groove: Eine kleine Weltreise
Schloss Grafenegg
Grafenegg
17.04.2021 Samstag
17.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Musikindustrie heute und morgen
Schloss Grafenegg
Grafenegg
17.04.2021 Samstag
17.04.2021
9:30 bis 20:30

Fortbildung
"Musik inklusiv"
Schloss Grafenegg
Grafenegg
17.04.2021 Samstag
17.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
"Die Welt ist voller Geschichten - erzähl mir!"
Schloss Grafenegg
Grafenegg
17.04.2021 Samstag
17.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
5 steps 2 music
Haus der Musik
Grafenwörth
17.04.2021 Samstag
17.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Diskussionsforum: Musikindustrie heute und morgen
Schloss Grafenegg
Grafenegg
17.04.2021 Samstag
17.04.2021
19:00 bis 20:30

Fortbildung
Ganz Ohr sein!
Schloss Grafenegg
Grafenegg
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:00 bis 17:00

Fortbildung
Social Media gemeinsam anpacken
Schloss Grafenegg
Grafenegg
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Die Feldenkrais®-Methode
Schloss Grafenegg
Grafenegg
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Projekte planen
Schloss Grafenegg
Grafenegg
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Web-Seminar: edwin
Online via Zoom
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:30 bis 12:30