
Hauptinhalt
Streichinstrumente
Hier finden Sie alle relevanten Informationen für die Instrumente Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass.
News Akkordion ein-/ausklappen
Neue Celloliteratur für den Unterricht
Magdalena König ist seit über 25 Jahren im oberösterreichischen Landesmusikschulwerk als Cellolehrerin tätig und hat in den letzten 12 Jahren einiges an Unterrichtsliteratur für Cello komponiert. Alle ihre Stücke sind ausgiebig in der Musikschule, bei Konzerten und bei Wettbewerben erprobt und kommen sehr gut bei den Schülern und beim Publikum an. Gerade bei Prima la Musica werden die Stücke immer wieder gerne gespielt, da es oft schwierig ist, ein modernes Stück zu finden, das den Schülern auch gut gefällt.
Hier der Link zum Uetz-Verlag zu den Heften mit kurzen mp3 Hörbeispielen
Cello Momente 1 (1.-5.Lage), Probeseite Sterne
Cello Momente 2 (1.-7.Lage), Probeseite Sommerabend
Und hier der Link zum Verlag Heinrichshofen für die folgenden zwei Hefte, ebenfalls mit Tonbeispielen
Los geht´s für 2 Celli mit Ausflügen in die Improvisation, Probeseite Perpetuum mobile
Cello Wetterlage NEU! speziell für jüngere SchülerInnen, überwiegend 1. Lage, Probeseite Wetterhexe
Auch der Youtube Kanal von Magdalena König bietet viele Stücke zum Anhören.
Mailkontakt Magdalena König
Wie stimme ich meine Geige?
Andrea Holzer-Rhomberg hat in ihrem wöchentlichen Blog ein übersichtliches Video als Hilfestellung für zu Hause aufgenommen und stellt das nicht nur ihren eigenen SchülerInnen sondern auch allen anderen zur Verfügung. Herzlichen Dank dafür!
Hier der link zum Stimm-Tutorial
KOMU Lehrpläne und Literaturlisten Akkordion ein-/ausklappen
Die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) erarbeitete 2007 ein fachlich fundiertes, europaweit einzigartiges Lehrplanwerk. Ca. 2500 Lehrpersonen aus ganz Österreich und Südtriol waren eingebunden.
Violine
Lehrplan Violine
Literaturliste Violine
Viola
Lehrplan Viola
Literaturliste Viola
Links Akkordion ein-/ausklappen
Interessensvertretungen
Kurse / Unterricht
Kauf / Leasing / Verleih
Martin Koch
Gerlinde Reutterer
Siegfried Andraschek
Wilfried Ramsaier-Gorbach
Henriette Lersch
Gabor Kilyenfalvi
Vienna Violin
Literatur Akkordion ein-/ausklappen
Noten: neue Orchesterstücke für Streicher-Ensemble

Andrea Holzer-Rhomberg hat brandneu 24 Stücke für Streicher-Ensemble beim Musikverlag Holzschuh herausgebracht.
Die Stücke sind so konzipiert, dass es für die Violinen, Violen und Celli jeweils zwei Stimmen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad gibt: Eine, bei der bereits etwas Lagenspiel erforderlich ist für die fortgeschritteneren Schüler, und eine, die in der 1. Lage und relativ einfach zu spielen ist, für die jüngeren Schüler, um erste Orchester-Erfahrung zu sammeln.
Auch die spieltechnisch "leichteren" Stimmen beinhalten neben Begleitfiguren wichtige Melodiepassagen, sodass jedes Kind eine ansprechende Stimme zu spielen hat. So ist es problemlos möglich, Kinder unterschiedlicher Lernniveaus zusammen musizieren zu lassen, ohne dass sich die einen unter- bzw. die anderen überfordert fühlen.
Jedes Musikstück hat einen ganz eigenen Charakter, somit ergibt sich eine Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten!
Hier kommen Sie direkt zum Musikverlag Holzschuh
Weiters freut sich die Autorin Andrea Holzer-Rhomberg sehr über Feedback sowohl von Lehrenden als auch von SchülerInnen, die eines oder mehrere dieser Stücke einstudiert und aufgeführt haben. Ihre Mailadresse ist hier
Kontrabassschule

Ondřej & und sein Sohn Jan Balcar haben eine neue Kontrabassschule herausgebracht. Die Methodik respektiert die Prager Kontrabasstradition (Hause, Hrabě, Simandl...) und nimmt auch neue Trends auf. Die Schule ist kurz gefasst, jedes Kapitel schließt mit einem schönen Vortragsstück den technischen Teil ab und enthält auch Klavierbegleitungen.
Das Heft kostet Euro 10,46 und kann hier bezogen werden:
Termine
Wählen Sie eine Veranstaltungsart (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Filmvorführung
Fortbildung
Interdisziplinäre Veranstaltung
Konzert
Lesung
Musicalaufführung
Probencamp
Sonstige
Tag der Musikschulen
Tanz
Theateraufführung
Vernissage/Ausstellung
Wettbewerbe
Wählen Sie einen Bezirk (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Andere
Baden
Bruck a.d. Leitha
Gänserndorf
Gmünd
Hollabrunn
Horn
Korneuburg
Krems-Land
Krems-Stadt
Lilienfeld
Melk
Mistelbach
Mödling
Neunkirchen
Scheibbs
St. Pölten-Land
St. Pölten-Stadt
Tulln
Waidhofen a. d. Thaya
Waidhofen a. d. Ybbs
Wiener Neustadt-Land
Wiener Neustadt-Stadt
Zwettl

Fortbildung
edwin (Vormittag)
Schloss Grafenegg
Grafenegg
16.04.2021 Freitag
16.04.2021
9:30 bis 12:30

Fortbildung
WEB-Seminar: Psychologische Erste Hilfe für Laien
Online via Zoom
16.04.2021 Freitag
16.04.2021
9:30 bis 13:00

Fortbildung
edwin (Nachmittag)
Schloss Grafenegg
Grafenegg
16.04.2021 Freitag
16.04.2021
14:00 bis 17:00

Fortbildung
Rhythmus und Groove: Eine kleine Weltreise
Schloss Grafenegg
Grafenegg
17.04.2021 Samstag
17.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
"Musik inklusiv"
Schloss Grafenegg
Grafenegg
17.04.2021 Samstag
17.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Diskussionsforum: Musikindustrie heute und morgen
Schloss Grafenegg
Grafenegg
17.04.2021 Samstag
17.04.2021
19:00 bis 20:30

Fortbildung
Ganz Ohr sein!
Schloss Grafenegg
Grafenegg
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:00 bis 17:00

Fortbildung
Social Media gemeinsam anpacken
Schloss Grafenegg
Grafenegg
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Die Feldenkrais®-Methode
Schloss Grafenegg
Grafenegg
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Projekte planen
Schloss Grafenegg
Grafenegg
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Web-Seminar: edwin
Online via Zoom
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:30 bis 12:30