
Hauptinhalt
Zupfinstrumente
Für alle Lehrenden der Zupfinstrumente gibt es hier jede Menge relevante Informationen und Links. Viel Spaß beim Stöbern!
prima la guitarra 2021 Akkordion ein-/ausklappen
Wir freuen uns, dass prima la guitarra 2021 mit dem Dirigenten Christian Wernicke wieder in der Ybbsfeldhalle Blindenmarkt stattfinden kann, soweit es die Sicherheitsmaßnahmen aufgrund von Covid-19 dann auch zulassen.
Termin: Sa 22. Mai 2021
Teilnahmegebühr: EUR 12,00 pro TeilnehmerIn (inkludiert Notenmaterial, Mittagsverpflegung, ganztägige Teilnahme an den Proben und am Konzert)
Anmeldungen bis Do 22. Oktober 2020 per E-Mail an primalaguitarra@mkmnoe.at
mit den Angaben in folgender Liste: Link zum Download
News Akkordion ein-/ausklappen
Gitarrenklänge für den Anfang - Winter, Weihnacht und Neujahr

Angela Mair hat ein neues sehr ansprechendes Gitarreheft für Anfänger herausgegeben. Auch wenn die kalte Jahreszeit noch in weiterer Ferne liegt, mag der eine oder andere Schüler vielleicht schon diese schönen Lieder üben?
Hier kann das Heft erworben werden: Buchhandlung Bergauer und Shöpping
Und ein Vorstellungsvideo gibt es hier auch: Video
Ukulele - Lehr- und Songbuch

Zoltan Pito hat ein neues Lehrbuch für Ukulele herausgebracht, das neben vielen musiktheoretischen und technischen Lektionen durch das systematisch aufbauende Musizieren sogar zum Komponieren anregt. In allen Bereichen der Musikpraxis und Theorie wird – mit ausreichenden Notenbeispielen und logischen Erläuterungen - ein enormes Fachwissen vermittelt. Auf 266 Seiten in Farbe, mit über 440 Abbildungen und 56 Songs, wird das Ukulelespiel für Anfänger und Fortgeschrittene pädagogisch und didaktisch sehr wertvoll dargestellt.
Zu bestellen hier - nähere Informationen beim Autor direkt hier
"Wiener Harfenschule"
von Volker Kempf
(Soloharfenist der Wiener Sympohiniker)
Die im Hollitzer-Verlag erschienene Harfenschule bietet eine auf allen gängigen Harfen (Pedal- und Hakenharfe) anwendbare Spielmethode für AnfängerInnen in Kombination mit Bearbeitungen von Wiener Volksliedern und Werken der Wiener Klassik. Ergänzt wird diese Sammlung durch eigens für diese Schule komponierte Werke zeitgenössischer Wiener Komponisten: Kurt Schwertsik, H.K. Gruber und Rainer Bischof.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Noten: "Gitarrenklänge für den Anfang"

Angela Mair (Musikschule Mistelbach) hat eine Sammlung von 35 Übungsstücken und Liedern für Gitarre im Musikverlag Bergauer herausgebracht.
Alle Informationen mit Links und Probeseiten findet ihr hier
KOMU Lehrpläne und Literaturliste Akkordion ein-/ausklappen
Die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) erarbeitete 2007 ein fachlich fundiertes, europaweit einzigartiges Lehrplanwerk. Ca. 2500 Lehrpersonen aus ganz Österreich und Südtriol waren eingebunden.
E-Bass/Jazz Kontrabass
Lehrplan E-Bass/Jazz-Kontrabass
Literaturliste E-Bass/Jazz-Kontrabass
E-Gitarre
Gitarre
Hackbrett
Harfe
Zither
Links Akkordion ein-/ausklappen
ESTA- European String Teacher Association
Gitarre
EGTA - European Guitar Teacher Association
BDZ - Bund Deutscher Zupfmusiker
Gitarre & Bass - Fachmagazin
E-Bass
Bassplayer (english)
Bassic (deutsch)
Hackbrett
Harfe
Harfenseite der Familie Zauner mit vielen Infos und Terminen
VDH - Verband Deutscher Harfenisten
Mandoline
Favoritner Mandolinenorchester
Zither
Ziterheristica - über Zitherbau, Ensembles und Vieles mehr
Termine
Wählen Sie eine Veranstaltungsart (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Filmvorführung
Fortbildung
Interdisziplinäre Veranstaltung
Konzert
Lesung
Musicalaufführung
Probencamp
Sonstige
Tag der Musikschulen
Tanz
Theateraufführung
Vernissage/Ausstellung
Wettbewerbe
Wählen Sie einen Bezirk (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Andere
Baden
Bruck a.d. Leitha
Gänserndorf
Gmünd
Hollabrunn
Horn
Korneuburg
Krems-Land
Krems-Stadt
Lilienfeld
Melk
Mistelbach
Mödling
Neunkirchen
Scheibbs
St. Pölten-Land
St. Pölten-Stadt
Tulln
Waidhofen a. d. Thaya
Waidhofen a. d. Ybbs
Wiener Neustadt-Land
Wiener Neustadt-Stadt
Zwettl

Fortbildung
edwin (Vormittag)
Schloss Grafenegg
Grafenegg
16.04.2021 Freitag
16.04.2021
9:30 bis 12:30

Fortbildung
WEB-Seminar: Psychologische Erste Hilfe für Laien
Online via Zoom
16.04.2021 Freitag
16.04.2021
9:30 bis 13:00

Fortbildung
edwin (Nachmittag)
Schloss Grafenegg
Grafenegg
16.04.2021 Freitag
16.04.2021
14:00 bis 17:00

Fortbildung
Rhythmus und Groove: Eine kleine Weltreise
Schloss Grafenegg
Grafenegg
17.04.2021 Samstag
17.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
"Musik inklusiv"
Schloss Grafenegg
Grafenegg
17.04.2021 Samstag
17.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Diskussionsforum: Musikindustrie heute und morgen
Schloss Grafenegg
Grafenegg
17.04.2021 Samstag
17.04.2021
19:00 bis 20:30

Fortbildung
Ganz Ohr sein!
Schloss Grafenegg
Grafenegg
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:00 bis 17:00

Fortbildung
Social Media gemeinsam anpacken
Schloss Grafenegg
Grafenegg
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Die Feldenkrais®-Methode
Schloss Grafenegg
Grafenegg
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Projekte planen
Schloss Grafenegg
Grafenegg
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Web-Seminar: edwin
Online via Zoom
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:30 bis 12:30