Rückblick Fortbildungswoche 2020Fortbildungswoche 2021 Die nächste Fortbildungswoche findet von So 29. August bis Do 2. September 2021 im Schloss Zeillern statt. Das gesamte Seminarprogramm…
Ringvorlesung ORFF-Institut In dieser Veranstaltungsreiche werden ausgewählte Themen zu Carl Orffs kompositorischem Schaffen und zu seinen Impulsen für die Musikpädagogik aus unterschiedlichen…
RINGVORLESUNG EINE VERANSTALTUNG DES DEPARTMENTS FÜR ELEMENTARE MUSIK- UND TANZPÄDAGOGIK – ORFF INSTITUT KONZEPTION: UNIV.-PROF.IN DR.IN ANNA MARIA KALCHER CARL ORFF 16.03. 23.03. 13.04. 20.04.…
Streichercamp Piccolo Informationen zu Piccolo 2021 folgen in Kürze. Das Streichercamp Piccolo richtet sich an junge StreicherInnen zwischen 11 und 15 Jahren. Es bietet MusikerInnen, die die…
Kreativakademie Die Kreativakademie Niederösterreich ist ein junges außerschulisches Kultur- und Bildungsangebot, das sich der künstlerischen Förderung junger Menschen verschrieben hat. Sie…
AnsprechpartnerInnenprima la musica prima la musica ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und am musikalischen…
#Young Composers – Musik erfinden an NÖ Musikschulen Der Kompositionswettbewerb #Young Composers – Musik erfinden an NÖ Musikschulen wurde im Jahr 2020 wieder in Kooperation mit dem…
NÖ Volksmusikwettbewerb Idee und Ziel des NÖ Volksmusikwettbewerbs ist die Förderung der Volksmusik durch gemeinsames Singen und Musizieren. Dazu eingeladen sind SängerInnen und MusikantInnen aus…
podium.jazz.pop.rock Podium.jazz.pop.rock... will vor allem die Gruppe der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ansprechen, die in Österreichs Musikschulen, Konservatorien, Privat- und…
FAQs zum Musikunterricht Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Musikschulunterricht. Die Seite wird laufend aktualisiert und ergänzt. Zur LehrendeninfoWettbewerbsinfo prima la…