Hauptinhalt
Fortbildung
Methoden für Gruppenarbeit aus der Theaterpädagogik

Donnerstag
31.08.2023
9:45 bis 17:30
NÖ Schüler:innen & Studierende: EUR 15,00
Ort:
Schloss Zeillern
Schlossstraße 1
3311 Zeillern
E-Mail senden
AKTUELL SIND ANMELDUNGEN NUR MEHR AUF WARTELISTE MÖGLICH!
In diesem praxisnahen und spielerischen Workshop erproben die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Methodenrepertoire für die Arbeit mit Gruppen: Spiele und Übungen zum Kennenlernen, zur Aktivierung und dem Abbau von Hemmschwellen sowie zur Förderung des Miteinanders, der Wahrnehmung und der Konzentration. Des Weiteren werden einfache szenische Anlässe und theatrale Formen, Freeze-Techniken, Chorische Formen und ästhetische Mittel vorgestellt, die die Präsenz der Gruppe steigern und wirkungsvolle Ergebnisse rasch zustande kommen lassen.
Ziele: Wecken der eigenen Spielfreude, Kenntnis eines Methodenrepertoires sowie des didaktischen Aufbaus von Stundensequenzen und Übungsfolgen, Abbau von Unsicherheiten im Umgang mit Gruppen, Inspiration für theatrales Gestalten.
Fachbereich: Allgemein
begrenzte Teilnehmer:innenzahl
Anmeldeschluss: Sa 10. Juni 2023
AKTUELL SIND ANMELDUNGEN NUR MEHR AUF WARTELISTE MÖGLICH!
Johanna Jonasch
ist Theaterpädagogin und Kunstvermittlerin. Sie ist freischaffend für verschiedene Theaterinstitutionen im Bereich Theater- und Performancevermittlung, etwa für Burgtheater Wien, Dschungel Wien, WUK Performing Arts, tätig. Seit 2014 ist sie Referentin für Lehrer:innenfortbildungen im Bereich Darstellendes Spiel an den Päd. Hochschulen Wien, NÖ und an der KPH aktiv. Seit 2020 zeichnet sie als pädagogische Leiterin für die pädagogischen Programme des Theater- und Feriendorf Königsleitn verantwortlich. Zusammen mit den Künstlerinnen der Ensembles „JuJu und Franz“ sowie „Grips‘n’Chips“ entwickelt sie performatives Musiktheater für Kinder.