Hauptinhalt

Rückblick Symposium I - Danke für die spannenden Beiträge!
"Durch Musik.Kunst.Kultur wachsen - Frühkindliche kulturelle Bildung als Basis" hieß es im Landhaus St. Pölten. Bericht und Fotos sind online!

Ein fulminanter Abend: JJO spielte Jakob Kammerer in der Tischlerei Melk
Das JJO NÖ beeindruckte unter der Leitung von Andreas Pranzl.

Das war der Bundeswettbewerb „prima la musica“!
141 talentierte junge Musikerinnen und Musiker aus den Musikschulen NÖ präsentierten ihr Programm der hochkarätigen Fachjury.

2. Musikschullehrendentag NÖ am Do 28. August 2025 in Krems
Eine spannende Keynote, interessante Vorträge, Raum für anregende Gespräche!

Musikalische Spitzenleistungen
Teilnehmende des prima la musica-Bundeswettbewerbs gaben Mitte Juni ein glanzvolles Konzert - das es auch zum Nachhören gibt: Am So 29. Juni 2025 ab 20 Uhr auf Radio NÖ.

Bilanz Austauschtour 3.0 - “Verbinden - vernetzen - gestalten”
Das MKM NÖ besuchte im Rahmen einer Austauschtour die Regionen NÖs.
Aktuelle News
Aktuelle News
17.06.2025
Musisches Bildungszentrum als Ankerpunkt der Regionalkultur
Mit dem neu eröffneten Musischen Bildungszentrum im Schloss Zeillern steht ein Ankerpunkt der Ausbildung für die Blasmusik, die Musikschulen, die Pop- und...
16.06.2025
Musikalische Spitzenleistungen beim Konzert der prima la musica-Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträger
Einige der besten jungen Musiktalente Niederösterreichs, die am prima la musica-Bundeswettbewerb teilgenommen haben, gaben Mitte Juni ein glanzvolles Konzert im...
13.06.2025
Konzert der prima la musica Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträger
Einige der besten jungen Musiktalente Niederösterreichs, die am prima la musica Bundeswettbewerb teilgenommen haben, gaben Mitte Juni ein glanzvolles Konzert im...
13.06.2025
Vorhang auf für junge Tänzerinnen und Tänzer!
Eine eindrucksvolle Performance lieferten die jungen Tänzerinnen und Tänzer der Jugend Tanz Compagnie Niederösterreich Step by STP am Do 5. Juni 2025 im...
11.06.2025
Schlusskonzert der Musikschule Tulln
Am Mi 4. Juni 2025 verabschiedete sich die Musikschulfiliale Atzenbrugg/Heiligeneich in gewohnter Manier in die Sommerferien. Getreu des Mottos „Schluss vorm...
11.06.2025
Zwei eindrucksvolle Tanzshows unter dem Motto „Take Heart“ in Wieselburg
Zwei eindrucksvolle Tanzshows unter dem Motto „Take Heart“ – über 200 Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne, 1.100 Besucherinnen und Besucher im Publikum
Mit...
05.06.2025
Vernissage der Malakademie Zwettl
Die Malakademie Zwettl beschließt das Schuljahr 2024/2025 mit der Vernissage am Fr 23. Mai 2025 im Gymnasium. Nach der Eröffnungsrede von Hausherr Direktor...
05.06.2025
Die Flötistinnen und Flötisten ließen aufhorchen!
Schülerinnen und Schüler der Klasse Melanie Rottenberger – Zinner zeigten dieses Mal ihr Können in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde. Dabei ließen...
03.06.2025
Neues Schaufenster: Musik liegt in der Luft
Warum musikalische Klänge so wirkmächtig sind, wie elementares Musizieren unsere Kinder prägt, und wie man Musik auch mit tauben Ohren professionell machen...
30.05.2025
Vernissage Malakademie KIDS Pöchlarn
Eine besonders gelungene Veranstaltung war die Vernissage der Malakademie KIDS Pöchlarn im Oskar Kokoschka Haus im Beisein von Bürgermeisterin Barbara Kainz und...
Termine

Theateraufführung
Aufführungen "Die kleine Hexe" Schauspielakademie KIDS Wolkersdorf
Quartier Wolkersdorf
Wolkersdorf
22.06.2025
Sonntag
22.06.2025
17:00

Abschlussfest der Malkurse
26.06.2025
Donnerstag
26.06.2025
15:30

Die Hexe Rabaukel und die flüchtenden Hühner
Grillparzercampus Orchestersaal
St. Pölten
27.06.2025
Freitag
27.06.2025
18:00
bis
Samstag
28.06.2025
14:00

Theateraufführung
Aufführungen "Die kleine Hexe" Schauspielakademie KIDS Wolkersdorf
Quartier Wolkersdorf
Wolkersdorf
28.06.2025
Samstag
28.06.2025
17:00
Wir entwickeln
Das Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich unterstützt Musikschullehrende und Referierende der Kreativakademie im Bereich Lehre & Vermittlung durch zahlreiche Maßnahmen.
Wir fördern
Das Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich unterstützt im Rahmen des Talenteförderprogramms junge Kreative landesweit durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten.
Wir vermitteln
Kunstvermittlung setzt an der Schnittstelle von Kunst und Bildung an und schafft mit Impulsen Räume und persönliche Begegnung zwischen Künstlerinnen und Künstlern und Publikum.