Hauptinhalt
Musik & Kunst Schulen
Management Niederösterreich
Der Unterricht ist bis auf Weiteres weiterhin online umzusetzen, in begründeten Einzel-und Ausnahmefällen können nach eingehender Prüfung Ausnahmen gemacht werden.

Musikalisches Distance Learning: Erfahrungen, Auswirkungen, Perspektiven
Ein kooperatives Forschungsprojekt der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Die Ergebnisse geben Einblicke in den Musikunterricht während des Corona-bedingten Lockdowns.

Distance Learning in den Kreativakademien ab 27. März 2021
Derzeit können keine Präsenz-Termine abgehalten werden. Weitere Informationen zum Distance Learning findest du hier.
Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
Die Anmeldung wurde bis 23. April 2021 verlängert. Melde dich jetzt an!
Hier finden Sie eine Übersicht über jährlich stattfindende Sommerangebote für Kinder und Jugendliche.
Aktuelle News
Aktuelle News
16.04.2021
Musikschulen Niederösterreich: 100 administrative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagten online
Beim ersten landesweiten Online-Treffen der administrativen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Musikschulen Niederösterreichs wurde „die wertvolle Arbeit...
15.04.2021
Kamingespräch on tour Ehrenamt
Kamingespräch on tour: Ehrenamt und Freiwilligenarbeit am Mi 21. April 2021, 21.00 Uhr, ORF Radio NÖAuf Einladung der Volkskultur Niederösterreich sprechen...
14.04.2021
#youngsoundlab
Eine neue Ausgabe von #youngsoundlab wird am Fr 16. April 2021 von 18.00 bis 19.00 Uhr aus dem Studio des campus & city radio St. Pölten gesendet.
06.04.2021
Neue Webinare der AKADEMIE Kultur.Region.Niederösterreich im April
Konstruktiv verhandeln mit Mehrwert für alle mit Oliver Jeschonek & Kooperiert! Über Mehrwert und Nutzen mit Martin Lammerhuber
06.04.2021
Musikschule Erlauftal - Standort Purgstall: Ensembleunterricht einmal anders
"The Offbeats" präsentieren ihr Video.
25.03.2021
Jane Goodall - Tag des Waldes in der Malakademie KIDS in Waidhofen/Ybbs
Am 21. März wurde der internationale Tag des Waldes gefeiert, den die Malakademie KIDS auch heuer wieder zum Anlass nahm, um auf die Bedeutung des Waldes im...
24.03.2021
Marktgespräche | Österreichischer Vorlesetag 2021 | Schreibakademie St. Pölten
Einmal jährlich wird zum österreichischen Vorlesetag aufgerufen: In allen Bundesländern, aus Büchern ihrer Wahl, an Orten ihrer Wahl lesen Menschen einander...
23.03.2021
Schauspielakademie Perchtoldsdorf - Corona einmal anders
Birgit Oswald, Referentin der Schauspielakademie Perchtoldsdorf entwickelte eine Idee, die es den jugendlichen Teilnehmenden ermöglichte, die aktuelle...
11.03.2021
Niederösterreichs Musikschulen bringen ihre SchülerInnen auf Topniveau!
Wir gratulieren der Oboistin Katharina Kratochwil, dem Oboisten Paul Blümel und dem Waidhofner Percussionst Maximilian Thummerer vom ganzen Herzen und sind...
10.03.2021
Niederösterreichs Musikschülerinnen und Musikschüler erzielen auch im Online-Format beachtliche Ergebnisse beim 27. NÖ Landeswettbewerb prima la musica
Niederösterreichs Musikschulwesen bewies in der vergangenen Woche, dass es auch in dieser herausfordernden Zeit zurecht an der Spitze Österreichs liegt. 105...
Termine

Fortbildung
Lehrgang für JugendorchesterleiterInnen in Musikvereinen und Musikverbänden
Österreichische Blasmusik Jugend
16.10.2020 Freitag
16.10.2020
bis
Sonntag
03.10.2021

Wettbewerbe
Sound Battle
Tischlerei Melk
Melk
24.04.2021 Samstag
24.04.2021

Konzert
"Das Verlängerte Wohnzimmer" im Schloss Thalheim
Schloss Thalheim
Kapelln an der Perschling
14.05.2021 Freitag
14.05.2021
19:00

Fortbildung
Kammermusikwoche Feldkirchen
Bamberger Amthof
Feldkirchen in Kärnten
15.08.2021 Sonntag
15.08.2021
bis
Freitag
20.08.2021
Wir entwickeln
Das Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich unterstützt Musikschullehrende und Referierende der Kreativakademie im Bereich Lehre und Unterricht durch zahlreiche Maßnahmen.
Wir fördern
Das Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich unterstützt im Rahmen des Talenteförderprogramms junge Kreative landesweit durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten.
Wir vermitteln
Kunstvermittlung setzt an der Schnittstelle von Kunst und Bildung an und schafft mit Impulsen Räume und persönliche Begegnung zwischen Künstlerinnen und Künstlern und Publikum.