Hauptinhalt
#YoungComposers
Bei #YoungComposers können Kinder und Jugendliche eigene Werke einreichen - ein erfahrenes Gremium begleitet dich mit wertvollen Rückmeldungen und kreativen Impulsen.
Ausgewählte Kompositionen werden in einem gemeinsamen Konzert, am Sa 20. Juni 2026 präsentiert und professionell aufgenommen.
Im Rahmen des ersten #YoungComposers Coaching Day besteht die Möglichkeit an den eingereichten Kompositionen zu feilen. Genauere Informationen findest du hier!
Hier Kompositionen einreichen!
#YoungComposers ist ein Projekt des MKM NÖ und seinen Kooperationspartnerinnen und -partnern der Musikfabrik NÖ, Österreichischer Musikrat und INÖK (Interessensgemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen).
Richtlinien Akkordion ein-/ausklappen
Richtlinien für die Einreichung der Kompositionen
Damit alle Kompositionen richtig eingeschätzt werden können, sind bei Einreichung einer Komposition folgende Richtlinien einzuhalten:
- Es liegt ein vollständiges Anmeldeformular vor (digital)
- Die eingereichten Kompositionen sind für das Gremium nachvollziehbar (Partitur, Audioaufnahme, Video(s), ggf. ein Konzept oder eine Erläuterung zur Komposition
- Die Komposition entsteht aus der eigenen musikalisch-praktischen Erfahrung heraus (eigenes Instrument/Ensemble/Band)
- Es werden vollständige Stücke eingereicht (keine Sequenzen oder Fragmente)
- Sollten interdisziplinäre Elemente einfließen, sind diese zu erläutern bzw. (bspw. bei Bildern) mit einzureichen
- Bei Einreichung mehrerer Kompositionen sind diese eindeutig zu kennzeichnen/benennen
- Jede:r Komponist:in oder jede komponierende Gruppe muss über einen Namen eindeutig zugeordnet werden können (nicht "Gruppe Komposition" o.ä.)
- bei Gruppen sind die Daten aller an der Komposition Beteiligten anzugeben
Ansprechpartner Akkordion ein-/ausklappen

Marvin Brabender, BA
Projektleiter Talenteförderung & Wettbewerbe