Hauptinhalt
#YoungComposers in Concert
Junge Komponistinnen und Komponisten präsentieren ihre Werke auf der Bühne
#YoungComposers in Concert – unter diesem Motto fand am Sa 12. Oktober 2024 im Kulturzentrum Perchtoldsdorf ein ganz besonderer Abend statt.
Junge Komponistinnen und Komponisten präsentierten ihre selbstgeschaffenen Werke – ein eindrucksvoller Abend voller musikalischer Innovation und Leidenschaft.
Im Rahmen des Talenteförderprogramms des Landes Niederösterreich, in Kooperation mit der INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen), dem Österreichischen Musikrat und der Musikfabrik NÖ, hatten die jungen Talente ihre Kompositionen eingereicht. Eine Fachjury bewertete die Stücke und gab den Nachwuchskomponistinnen und -komponisten wertvolles Feedback, das in einem gemeinsamen Austausch mit ihren Lehrenden besprochen wurde.
Nun traten die ausgearbeiteten Werke auf die große Bühne: Zwei Bands und acht Solistinnen und Solisten boten am Konzertabend eine beeindruckende Darbietung ihrer Stücke. Besonders das Klavier zog sich wie ein roter Faden durch die Aufführungen und verlieh jedem Werk eine besondere Note. Die musikalischen Erinnerungen dieses Abends wurden von Tontechniker Lukas Höckner für die Nachwelt festgehalten.
Moderiert wurde der Abend von Cordula Bösze, die mit Hintergrundinformationen und spannenden Interviews einen Einblick in die Entstehungsgeschichten der Werke gewährte. Auch Mag. Dr. Harald Huber, Vizepräsident des Österreichischen Musikrates, kam zu Wort und zeigte sich begeistert über den anhaltenden Erfolg des Projekts, das seit 2006 einen festen Platz im niederösterreichischen Kulturkalender hat.
Tamara Ofenauer-Haas, operative Geschäftsführerin des MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich, lobte die beeindruckenden Leistungen der jungen Künstlerinnen und Künstler und betonte, wie wichtig solche Plattformen für deren musikalische Entwicklung und Motivation sind.
Das Konzert, das in Zusammenarbeit mit der Franz Schmidt-Musikschule der Marktgemeinde Perchtoldsdorf stattfand, wurde auch durch die tatkräftige Unterstützung von Musikschulleiterin Maria Jenner möglich gemacht, der an diesem Abend besonderer Dank gebührt.
Ein Abend, der nicht nur musikalisch begeisterte, sondern auch die Zukunft der österreichischen Kompositionskunst erahnen ließ.