Hauptinhalt
Künstlerische Leitung
Olivia Hild

Olivia Hild ist zeitgenössische Choreografin und Tanzpädagogin. Ihre eigenen Arbeiten wurden in Österreich, Israel, England und Island präsentiert. Sie arbeitet regelmäßig als Choreografin für Theaterstücke (z.B. im Kosmos Theater Wien, Theater am Werk, Werk-X Petersplatz, ARGE Salzburg), performt in Stücken anderer Künstlerinnen und Künstlern und unterrichtet in der Tanzwerkstatt Wien. Für 2025 erhielt sie ein Jahresstipendium der Stadt Wien für ihre künstlerische Praxis. Hild studierte an der Tanzabteilung der MUK Wien (BA) und bildende Kunst an der Bezalel Akademie Jerusalem (MFA).
Seit Januar 2025 ist Olivia Hild die künstlerische Leiterin der STEP by STP Jugendtanzcompagnie St. Pölten.
Vier Fragen an Olivia Hild
Woran wirst du mit den Jugendlichen arbeiten?
„Inhaltlich werden wir zum Thema Invisible Forces (zu Deutsch: Unsichtbare Kräfte) arbeiten und dabei von natürlichen Prozessen inspirierte Bewegungen in den Körper holen, die wie Zeichen der Zeit auf die Veränderungen im Ökosystem hinweisen. Die Gruppe steht mit ihren einzelnen Personen im Vordergrund: wir erarbeiten eine gemeinsame Bewegungssprache, während es Platz für jede Tänzerin, jeden Tänzer gibt, sich selbst auszudrücken. Zum Beispiel in eigens kreierten Soli, sowie auch in den Gedanken der Jugendlichen, die gesammelt werden und ins Stück einfließen.“
Was ist dir wichtig? Was wird bei dir im Vordergrund stehen?
„Tanz hat das wunderbare Potential, das Gemeinsame sichtbar zu machen, und gleichzeitig Platz für die Einzelne, den Einzelnen zu geben. Die Freude an der Bewegung, an der Gruppe und der Vielfalt wird dabei im Vordergrund stehen. Wir werden uns mit Themen beschäftigen, einander zuhören und herausfordern, Neues lernen, schwitzen, lachen, kreieren, Platz für Unterschiede halten und uns gemeinsam in Bewegung bringen. Meine Ideen werden stets mit der Gruppe weiterentwickelt und es wird Platz geben für die Gedanken, Ideen und die Kreativität aller Teilnehmenden der Jugendtanzcompagnie. Jede Probe wird tänzerisches Training, Tanztechnik, künstlerische Gestaltung und gruppendynamische Elemente beinhalten. Im Jänner starten wir mit der gemeinsamen Kreationsphase und arbeiten auf eine Aufführung am 05. Juni 2025 im Festspielhaus St. Pölten hin.
Was findest du so toll an STEP by STP?
Das Projekt ist einzigartig in Österreich: durch das MKM Musik & Kunst Schulen Management und die Musikschule St. Pölten gibt es eine direkte Verbindung zu vielen tanzinteressierten Jugendlichen und das Festspielhaus ermöglicht uns in einem wunderbaren Setting in großen Tanzräumen zu proben und zu performen. Das ist eine tolle Möglichkeit für junge Tänzerinnen und Tänzer sich zu entwickeln.
Was wünscht du dir für deine Arbeit mit der Jugendtanzcompagnie?
Ich wünsche uns eine wunderbare Zeit voll Inspiration, Kreation und einem guten Gruppengefühl.