Hauptinhalt
Feedback, Bewertung & Prüfungsprotokolle
Die Übertrittsprüfung soll für alle an der Übertrittsprüfung beteiligten Personen ein positives Erlebnis sein. Vor diesem Hintergrund ist eine wertschätzende und konstruktive Feedback- und Bewertungskultur unerlässlich. Sie finden hier neben den fachspezifischen Prüfungsprotokollen auch einen optionalen zusätzlichen Feedbackbogen, sowie den Leitfaden "Prüfungen an Musikschulen bewerten" mit Tipps zur Gestaltung einer positiven Prüfungssituation.
Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass das Prüfungsprotokoll vollständig ausgefüllt wird!
Feedbackbogen Akkordion ein-/ausklappen
Unter Berücksichtigung nachstehender Bewertungskriterien kann der Auftritt der Prüfungskandidatin/des Prüfungskandidaten anhand eines zusätzlichen Feedbackbogens ausführlicher dokumentiert werden. Die Bewertungskriterien können fachspezifisch individuell ergänzt und adaptiert werden.
- Ton und Klangqualität
- Atmung und Körperhaltung
- Intonation
- Phrasierung
- Artikulation
- Rhythmische Ausführung
- Tempo
- Agogik
- Technische Ausführung und Sicherheit
- Dynamik
- Interpretation
- Stilistische Authentizität
- Bühnenpräsenz
- Musikalischer Gesamteindruck
- Zusätzlich für Gesang: Textverständlichkeit
- Zusätzlich für Gesang: Textgestaltung
- Zusätzlich für Gesang: Stimmtechnik
- Zusätzlich für Tanz: Qualität der Bewegungsausführung, Bewegungsansatz
- Zusätzlich für Tanz: Raumwahrnehmung
- Zusätzlich für Tanz: Interaktion mit anderen Tänzerinnen und Tänzer
- Zusätzlich für Kammermusik: Klangausgleich und Stimmenbalance
- Zusätzlich für Kammermusik: Zusammenspiel
Den Feedbackbogen für die praktische Hauptfachprüfung für alle Instrumente, Gesang und Tanz finden Sie HIER.
Leitfaden "Prüfungen an Musikschulen bewerten" Akkordion ein-/ausklappen
Hier finden Sie einen praktischen Leitfaden zum Thema "Prüfungen an Musikschulen bewerten". Dieser soll Sie in der Gestaltung einer positiven Prüfungssituation - sowohl für die Kommission als auch für die Prüfungskandidatinnen und Prüfungskandidaten - dienen.