Hauptinhalt
Fortbildung
Eclectic Guitar

Mittwoch
28.08.2024
10:30 bis 17:30
NÖ Schülerinnen und Schüler / Studierende bis 26: EUR 15,00
Ort:
Bildungshaus St. Hippolyt
Eybnerstraße 5
3100 St. Pölten
E-Mail senden
Aufgrund der rasanten technischen Entwicklungen der letzten Jahre, die uns Errungenschaften wie neue Medien, E-Learning-Plattformen bis hin zu KI beschert haben, haben sich unser aller Leben und damit auch die Möglichkeit von Lernen und Lehren stark verändert. Die Entwicklungsgeschichte der E-Gitarre als Ikone der Popkultur der letzten 60 Jahre veranschaulicht diese kulturgeschichtliche Veränderung besonders deutlich.
In diesem Seminar werden moderne Spieltechniken, Stilistik/Ästhetik, Improvisation und ihre musiktheoretischen Grundlagen, Sounddesigns, Verwendung von Effektgeräten, Apps und Aufnahmetechniken für den Unterricht erarbeitet und dabei kontinuierlich mit den Möglichkeiten, die uns die Digitalisierung bietet, verknüpft.
Als klassisch ausgebildeter Gitarrist zeigt Conrad Schrenk in seinem Seminar darüber hinaus auch Chancen für klassische Gitarristinnen und Gitarristen auf, die Welt der Popularmusik sowohl für sich persönlich als auch im Unterricht mit ihren Schülerinnen und Schülern nutzbar zu machen.
Seminarinhalte:
Spieltechniken - Linke/Rechte Hand Improvisation - musiktheoretische Grundlagen | Stilistik - Entwicklungsgeschichte Sounddesign Medien und Kommunikation von Lehrinhalten - Medien im Unterricht
|
Seminarzeiten: 10.30 bis 12.30 Uhr | 14.00 bis 17.30 Uhr
Fachbereich: Zupfinstrumente
Anmeldeschluss: Mo 10. Juni 2024
Nachmeldungen noch kurzfristig möglich. Bei Interesse senden Sie bitte ein kurzes Mail an forum@mkmnoe.at.
Conrad Schrenk
Studium klassische Gitarre und Jazz-Gitarre in Wien. Internationale Bekanntheit erreichte er 1993 durch rege Zusammenarbeit mit dem in den USA ansässigen Drummer Thomas Lang und dem Album 'Save the robots'. Seine stilistische Vielfalt zeichnen ihn immer schon aus, und so wurde er 2017 unter die besten 100 Fusion-Gitarristen der Welt gewählt. Sein Video für die Marke PRS Guitars 9/2023 ging auf Social Media viral, was auch im Jänner 2024 zu einer Erwähnung im „Best of 2023“ des Guitar World Magazins USA führte. Zusammenarbeit als Solist und Komponist/Arrangeur sowie Produzent mit Falco, Lionel Richie, Al Jarreau, Wolfgang Ambros, Georg Danzer, STS, Wilfried, Klaus Eberhartinger, Hallucination Company, Russkaja, Stahlhammer, Nouvelle Cousine, Thomas Lang, John Wetton, Napoleon "Murphy" Brock, Nouvelle Cousine Bigband, Save the Robots, Wr. Symphoniker, Niederösterreichische Tonkünstler, RSO Wien uvm. Zahlreiche Konzertreisen führten ihn u.a. in die USA, nach Indonesien, Frankreich, Großbritannien, Belgien, Tunesien, Dänemark, Osteuropa. Conrad Schrenk unterrichtet Klassische- und Popularmusikgitarre an der Joe Zawinul Musikschule Gumpoldskirchen und leitet den Studiengang Musikproduktion am Vienna Music Institute.