Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Symposium I. Durch Musik.Kunst.Kultur wachsen - Frühkindliche kulturelle Bildung als Basis.

Programm & Ablauf

Hier finden Sie das detaillierte Programm als PDF zum Download.

Programm

Übersicht:

14.00 Uhr: Eröffnung mit Musik: Ensemble “Prima La Bande” (MS Wilhelmsburg)

14.05 Uhr: Grußworte durch Florian Krumböck (Abgeordneter zum NÖ Landtag) in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

14.10 Uhr: Film: Elementares Musizieren

14.20 Uhr: Keynote: Prof. Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss (Universität Hildesheim): "Verbinden - Vernetzen - Vertrauen. Vom Wert kultureller Bildung für lokale Bildungslandschaften.”

15.00 Uhr: Schlagwerksolo: Felix Gumpinger (RMS Sieghartskirchen)

15.10 Uhr: Panel 1: Europäische Modelle zur Stärkung der frühkindlichen kulturellen Bildung.

  • Dorothy Conaghan (Executive Board Member of the International Music Council)
  • Matthias Schorn (Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker)
  • Stephan Hametner (Professor für Allgemeine Musikpädagogik an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz)
  • Ulrike Sych (Rektorin der Universität für Musik & Darstellende Kunst Wien)
  • Vanessa Reinwand-Weiss (Professorin für Kulturelle Bildung an der Universität Hildesheim)
  • Veronika Kinsky (Koordinatorin für den Fachbereich Elementare Musikpädagogik an der mdw)
  • Moderation: Tamara Ofenauer-Haas

16.15 Uhr: Pause

16.45 Uhr: Violinsolo: Fabian Mittermayer

16.55 Uhr: Panel 2: Zukunft der Kinder - welche Wege zeigt die Bildungs- und Kulturlandschaft in Niederösterreich auf?

  • Anna Thallauer (Musikschule Ober-Grafendorf)
  • Barbara Stark (Stadträtin für Kultur, Gesundheit und Jugend der Stadtgemeinde Horn)
  • Christina Foramitti (Musikschulverband Yspertal)
  • Fabian Mittermayer (Konzertmeister Jugendsinfonieorchester Niederösterreich)
  • Georg Berger (Elternvertreter im Musikschulbeirat MKM NÖ)
  • Marjan Shaki (Musicalstar)
  • Tanja Trappl (Landessprecherin der Musikmittelschulen NÖ)
  • Moderation: Tamara Ofenauer-Haas

Unsere Podiumsgäste im Detail

17.30 Uhr: Zusammenfassung durch Martin Lammerhuber

17.50 Uhr: Verabschiedung durch Tamara Ofenauer-Haas

18.00 Uhr: Ensemble “Balkan Harmonists” (MS Wieselburg)

Im Anschluss wird bei einem Buffet zum persönlichen Austausch geladen. 

Die Veranstaltung wird von Musikschülerinnen und Musikschülern aus den Musik- und Kunstschulen NÖ umrahmt.