Hauptinhalt
Fritz Hammel

Nach seiner Schauspielausbildung in Wien folgten erste Engagements ans Landestheater Bregenz und das Theater in der Josefstadt. Von 1988 bis 2005 war Fritz Hammel Ensemblemitglied am Volkstheater Wien.
Dem breiten Publikum ist Fritz Hammel aus zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen bekannt.
Seit 2007 führt Fritz Hammel auch Regie, seine erste Inszenierung („König Jool der Letzte“) wurde mit dem Preis der internationalen Bodenseekonferenz ausgezeichnet.
Theater (Auswahl)
Arthur Schnitzler „Liebelei“ (Theodor)
Karl Schönherr „Glaube und Heimat“ (Peter Rott)
Felix Mitterer „Die Kinder des Teufels“ (Dreckstierer)
Franz Grillparzer „Weh dem, der lügt!“ (Atalus)
Werner Schwab „Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos“ (Hermann Wurm)
Marlene Streeruwitz „New York.New York.“ (Taubstummer)
Ödön von Horváth „Zur schönen Aussicht“ (Max)
William Shakespeare „Maß für Maß“ (Claudio)
Arthur Schnitzler „Anatol“ (Anatol)
Film und Fernsehen (Auswahl)
18 – Allein unter Mädchen
SOKO Donau, Gastauftritt
Arme Millionäre
Dolce Vita & Co
Die Strauß-Dynastie
Skorpionfrau
Heimat zu verkaufen
Der Mann mit dem Fagott
Kaisermühlenblues
Die Bergretter