Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Landesweite Fachprüfende Niederösterreich

Prüfungen am PULS der Zeit - und morgen!

MKM NÖ startete mit Schuljahr 2024/2025 das FORUM:EXPERTISE, das sich zum Ziel setzt Fachlehrende aus den Musikschulen NÖ zu vernetzen und eine Weiterentwicklung im Bereich der Prüfungsordnung NÖ zu initiieren. Die Prüfungsordnung ist eine wichtige Säule zur Qualitätssicherung an den niederösterreichischen Musikschulen. Zukünftig können für Abschlussprüfungen Gold an den Musikschulen auch geschulte landesweite Fachprüferinnen und Fachprüfer als externes fachkundiges Kommissionsmitglied eingeladen werden. Zielsetzung ist die Etablierung einer wertschätzenden Prüfungskultur. Hierfür qualifiziert das MKM NÖ mittels eines Schulungskonzepts zur landesweiten Entsendung. Nähere Details zu den landesweiten Fachprüfenden MKM NOE finden Sie im Factsheet - Landesweite Fachprüfende MKM NOE.

FORUM:EXPERTISE - Erfolgreiche 2. Schulung für landesweite Fachprüfende NÖ 

Unter dem Motto „Prüfungen am PULS der Zeit - und morgen!“ fand mit großem Erfolg und Zuspruch seitens der Musikschullehrenden und Musikschulleitenden bereits die zweite Schulung für landesweite Fachprüfende Niederösterreich statt. 32 Teilnehmende aus verschiedenen Fachgruppen haben sich am Sa 29. März 2025 zur intensiven und angeregten Diskussion im Seminar- und Ausbildungszentrum Atzenbrugg getroffen. Inhaltlich standen neben einer Einführung zum Thema Prüfungsordnung und dem Mehrwert von Prüfungen sowohl intensiver fachlicher Diskurs in den Fachgruppen als auch wertvolle Inputs zu einer positiven Feedbackkultur am Programm. Andreas Schaffer begeisterte die Teilnehmenden mit vielen praktischen Beispielen zur Gestaltung von positivem und wertschätzenden Feedback. In der abschließenden gemeinsamen Diskussion mit dem MKM NÖ entwickelten die zukünftigen Fachprüfenden ein tragfähiges und aus verschiedenen Perspektiven (Kommission, Kandidatin/Kandidat, Fachprüfende) beleuchtetes Aufgabenprofil und Rollenverständnis von Fachprüfenden. Auch die zweite Schulung zeigte deutlich den Wunsch und die Notwendigkeit nach Diskussion und Austausch in den Fachgruppen. Wir freuen uns über den positiven Zuspruch und den auf mittlerweile 62 Fachprüfende angewachsenen Pool!

Erfolgreicher Start FORUM:EXPERTISE: 1. Schulungstag für landesweite Fachprüfende

Unter dem Motto „Prüfungen am PULS der Zeit - und morgen!“ startete mit großem Erfolg und Zuspruch seitens der Musikschullehrenden das FORUM:EXPERTISE die erste Schulung für landesweite Fachprüfende Niederösterreich. 36 Teilnehmende aus verschiedenen Fachgruppen haben sich am Sa 23. November 2024 zur intensiven und angeregten Diskussion im MKM  Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich getroffen. Inhaltlich standen neben einer theoretischen und praxisbezogenen Einführung zum Thema Prüfungsordnung und dem Mehrwert von Prüfungen von Sonja Wurm, Elisabeth Waroschitz und Veronika Larsen auch Inputs zu einer positiven Feedbackkultur von Andreas Schaffer am Programm. Anhand einiger Übungsbeispiele gewannen die Teilnehmenden einen ersten Einblick in Kommunikationstechniken hinsichtlich einer wertschätzenden Feedbackkultur. In einer gemeinsamen Diskussion mit den Projektverantwortlichen des MKM NÖ - Veronika Larsen und Elisabeth Waroschitz - entwickelten die zukünftigen Fachprüfenden ein tragfähiges und aus verschiedenen Perspektiven (Kommission, Kandidatin/Kandidat, Fachprüfende) beleuchtetes Aufgabenprofil und Rollenverständnis von Fachprüfenden. Am Nachmittag erarbeiteten die Teilnehmenden innerhalb ihrer Fachgruppen verschiedene Fragestellungen zu fachspezifischen Herausforderungen hinsichtlich der Prüfungsordnung und der fachspezifischen Beiblätter, die im Plenum präsentiert und angeregt diskutiert wurden. Die Notwendigkeit und der Wunsch nach Diskussion und Austausch in den Fachgruppen wurde am positiven Feedback der Teilnehmenden sehr deutlich. Die zweite Schulung für landesweite Fachprüfend ist bereits in Planung und findet am Sa 29. März 2025 statt. Wir konnten somit einen ersten erfolgreichen Schritt setzen, mit dem FORUM:EXPERTISE einen Pool an geschulten Fachprüfenden für die Abschlussprüfungen der Musikschulen aufzubauen.

Veronika Larsen, MA

Veronika Larsen, MA
Bereichsleiterin Lehre & Vermittlung

+43 664 848 53 71
E-Mail senden

Elisabeth Waroschitz, MA

Mag.art Elisabeth Waroschitz, MA

+43 664 848 53 72
E-Mail senden