
Hauptinhalt
FORUM:EXPERTISE
Die landesweite fachliche Weiterentwicklung der Musik- und Kunstschularbeit NÖ ist ein zentrales Zukunftsthema. Das FORUM:EXPERTISE bietet hierfür eine neue Plattform für landesweite Diskussion, Austausch und Zusammenarbeit. Aus den bisherigen Diskursen und Expertisen von Musikschullehrenden sind bereits im Schuljahr 2024/2025 erste erfolgreiche landesweite Initiativen entstanden.
Das Schuljahr 2025/2026 wird das FORUM:EXPERTISE die landesweite Fachgruppenentwicklung weiterentwickeln und ausbauen. Hierfür sind in den Bereichen Fachentwicklung und Fachprüfungen fachspezifische offene online Vernetzungstreffen, Aktionstagen sowie Informationsveranstaltungen zur Prüfungsordnung und die nächsten Schulung für landesweite Fachprüfende NÖ geplant.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, am landesweiten Fachgruppenaustausch teilzunehmen und mit Ihrer Expertise die landesweite fachliche Entwicklung der Musik- und Kunstschulen NÖ in Ihrem Fachbereich mitzugestalten.
ANMELDUNG Jahresprogramm FORUM:EXPERTISE 2025/2026
Um Voranmeldung wird gebeten!
Allgemeine Informationen
Anmeldung Akkordion ein-/ausklappen
In die online Vernetzungstreffen FORUM:EXPERTISE | Fachgruppen im Dialog können Sie direkt über den angegebenen Link einsteigen. Wir bitten Sie für unsere Planungen zusätzlich um Anmeldung über das Online-Anmeldeformular.
Alle online Vernetzungstreffen finden über Zoom statt. Sie erhalten im Vorfeld rechtzeitig ein E-Mail mit einem Einladungslink zum Vernetzungstreffen. Sie können dann am Tag selbst direkt über diesen Link ins Vernetzungstreffen, entweder über die DesktopApp (am Computer) oder die ZoomApp auf Ihrem Tablet oder Smartphone, einsteigen. Alternativ ist auch eine Teilnahme direkt über den Browser Ihres Computers möglich, wenn Sie die App nicht installieren möchten. Einige Funktionen sind hier aber nur eingeschränkt möglich.
Die Anmeldung zur FORUM:EXPERTISE | Schulung für landesweite Fachprüfende NÖ sowie den Tag der frühkindlichen kulturellen Bildung erfolgt ausschließlich über das Online-Anmeldeformular.
Eine Bestätigung zur fixen Teilnahme erhalten Sie per E-Mail, sobald die Mindestteilnehmendenzahl erreicht ist bzw. spätestens jedoch nach Anmeldeschluss.