Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Fachprüfungen

FORUM:EXPERTISE | Prüfungsordnung im Dialog 2

Fr 23. Jänner 2026 
9.00 bis 10.30 Uhr
online via ZOOM

HIER geht`s zur Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten! 

Bildungsarbeit an Musik- und Kunstschulen befindet sich im ständigen Wandel. Um diese Bildungsarbeit zeitgemäß zu gestalten, bedarf es eines ständigen Austausches und einer gemeinsamen Diskussion für ihre Weiterentwicklung. Auch die Prüfungsordnung – als wichtige Qualitätssäule der Musik- und Kunstschulen NÖ – ist in diesem Zusammenhang ein wichtiges Thema. Das Format FORUM:EXPERTISE | Prüfungsordnung im Dialog 2 lädt daher alle interessierten Lehrendenherzlich zu einem offenen Vernetzungstreffen ein. In diesem Rahmen erhalten Sie:

  • Prüfungsordnung NÖ aktuell
  • Überblick zu den Ergebnissen der ersten Diskussion Prüfungsordnung im Dialog 1
  • Raum für Austausch und eine weiterführende Diskussion zur Prüfungsordnung NÖ

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Am vergangenen Vernetzungstreffen FORUM:EXPERTISE | Prüfungsordnung im Dialog 1 am Fr 26. September 2025 kamen zahlreiche Lehrende und Leitende zusammen, um sich gemeinsam mit der aktuellen Prüfungsordnung auseinanderzusetzen. Nach einem einführenden Überblick über die geltenden Regelungen stand die inhaltliche Diskussion im Mittelpunkt der Veranstaltung. Fragestellungen zur praktischen Umsetzung der Prüfungsordnung, bestehende Herausforderungen sowie mögliche Lösungsansätze wurden diskutiert. Die Teilnehmenden brachten vielfältige Perspektiven und Erfahrungen ein, wodurch ein differenziertes Meinungsbild entstand und wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung gesammelt wurden.

Die gesammelten Beiträge und Anregungen der Beteiligten wurden dokumentiert und dienen als Grundlage für die weitere inhaltliche Arbeit. Im kommenden Treffen FORUM:EXPERTISE | Prüfungsordnung im Dialog 2 am Fr 23. Jänner 2026 werden diese Impulse weiter vertieft.  Das laufende Jahr steht damit ganz im Zeichen des Sammelns, Reflektierens und Weiterentwickelns – mit dem Ziel, die Prüfungsordnung zukunftsorientiert und praxisnah weiterzugestalten.