Hauptinhalt
Fortbildung
Die Musik ist die Geschichte

Sonntag
23.04.2023
9:00 bis 17:00
Ort:
Gemeindeverband der Musikschule Wienerwald Mitte
Schwarzhubergasse 5
3002 Purkersdorf
Kinder können klassischer Konzertmusik sogar mit größerer Aufmerksamkeit lauschen als Erwachsene. Sie brauchen dafür nur einen geeigneten Rahmen.
Die Music learning Theory von E. E. Gordon gibt uns entscheidende Anhaltspunkte, den Prozess des Musiklernens bei Kindern zu betrachten.
Nach vielen Jahren Unterrichtstätigkeit in der Elementaren Musikpädagogik hat Andrea Apostoli die wichtigsten Erkenntnisse der MLT auf seine MUSA! Circle Concerts für Babies und Kinder übertragen.
Seit 20 Jahren nun finden MUSA! Circle Concerts sehr erfolgreich in bedeutenden musikalischen Einrichtungen und Festivals weltweit statt. Unter anderem bei den Berliner Philharmonikern, Wiener Symphoniker, dem Festspielhaus Baden Baden, den Ruhrfestspiele Recklinghausen, dem Shanghai Children Art Theatre, uvm.
In diesem Workshop werden Andrea Apostoli (Musa! Founder and Director) und Julia Amelia Horny (Musa! Project Coordinator) die Grundannahmen und bedeutende Elemente der MUSA! Konzertpädagogik vermitteln.
Fachbereich: alle Fachbereiche
begrenzte Teilnehmer:innenzahl
Anmeldeschluss: So 26. März 2023
Andrea Apostoli | Julia Amelia Horny | |
Präsident AIGAM (Italian Gordon Association for Music learning). Gründer MUSA! Circle Concerts. Autor, Music Learning Theory in Italien, Edizioni Curci und in USA, GIA Publication. Lehrbeauftragter in Padova, Conservatorio Statale di Musica „Cesare Pollini“. Konzertpädagogischer Berater, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz. Internationale Kooperationen mit Musikhochschulen, Universitäten, Orchestern, Festspielhäuser. | Musikerin und Dipl.Musiklehrerin (Querflöte und EMP), MUSA! Circle Concerts-Coordinator, Dozentin der Elementarbildung, Dozentin der Edwin E. Gordon-Gesellschaft (in Ausbildung), Systemisch-dialogische Lebens- und Sozialberaterin, Systemaufstellerin-Öfs. |