Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Fortbildung

Erste Hilfe für die Seele | Abendtermin

Erste Hilfe für die Seele | Abendtermin

Montag
10.11.2025
19:00 bis 20:30

Eintritt: EUR 15,00 | Extern EUR 25,00

NÖ Schülerinnen und Schüler / Studierende bis 26: EUR 10,00

Ort:
online via Zoom


E-Mail senden

Zum Kalender hinzufügen

Wenn jemand auf der Straße umfällt, ruft man die Rettung. Doch wenn jemand neben uns weint, apathisch oder verzweifelt wirkt, was dann? Was tun, wenn die Seele akut in Not ist?

Nahezu jede dritte Person ist im Laufe des Lebens von zumindest einer psychischen Erkrankung betroffen, daher sollte jede Bürgerin/jeder Bürger in der Lage sein, psychische Erste Hilfe zu leisten. Im Rahmen des Vortrags erhalten Sie Einblick in das Präventionsprogramm „Erste Hilfe für die Seele“, lernen „Erste Hilfe für psychische Gesundheit in 5 Schritten“ kennen und werden selbst als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für das Thema psychische Gesundheit sensibilisiert.

Zudem werden die unterschiedlichen Schwerpunkte und Inhalte der „Erste Hilfe für die Seele“-Seminare vorgestellt.

 

Fachbereich: alle Fachbereiche

Anmeldeschluss: Mo 27. Oktober 2025

 

Gabriela Kronegger

ist seit 2012 im psychosozialen Feld tätig. Als Erziehungswissenschaftlerin, Fachbuchautorin zum Thema der psychischen Gesundheit bindungstraumatisierter Kinder und Jugendlicher, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Sozialarbeiterin und Traumapädagogin mit dem Schwerpunkt der traumazentrierten Fachberatung hat sie mit Menschen jeden Alters wertvolle Praxiserfahrungen gesammelt und verfügt neben dieser über hohe fachliche Kompetenzen im Bereich Beratung, Training und Mentoring.

Bei pro mente OÖ ist sie seit 2020 in Vollzeit als psychosoziale Beraterin im AMS Kontext, Sozialarbeiterin und Trainerin (Projekt „standUp“) von Personen, die multiple Vermittlungshemmnisse aufweisen (psychische und/oder körperliche Einschränkungen), sowie seit 2022 als Instruktorin für Erste Hilfe für die Seele tätig.

Als selbstständige psychosoziale Beraterin, Trainerin und Mentorin hat sie ihre Beratungsschwerpunkte in den Bereichen Selbstmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, der Begleitung von Entscheidungsprozessen, der Bewältigung von Krisen, Bindungs- und Beziehungsthemen, Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung und arbeitet mit Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Zudem werden im Mentoring Unterstützungsleistungen zum Abschluss von Lehrgängen im psychosozialen Feld und Studien im geistes- und sozialwissenschaftlichen Bereich angeboten.

veraenderungsperspektive.at