Hauptinhalt
Fortbildung
Harfe und Popmusik - Kein Widerspruch!

Freitag
21.04.2023
9:30 bis 16:30
Ort:
Musikschule Meidling (Arcade)
Wilhelmstraße 64-68
1120 Wien
E-Mail senden
Welche Kriterien braucht ein Hit um für Harfe geeignet zu sein? Wie können Stimmen, Begleitung, Bässe und Beats verteilt werden? Welche Spieltechniken braucht die Umsetzung? Was ist für Anfäger:innen oder was für Fortgeschrittene geeignet?
Fachbereich: Harfe
begrenzte Teilnehmer:innenzahl
Anmeldeschluss: So 2. April 2023
Michal Matejcik
geboren in der Slowakei, studierte Harfe und Pädagogik am Konservatorium Bratislava. Neben seiner weiteren Ausbildung an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, wo er sein Studium abgeschlossen hat, nahm er an verschiedenen Meisterkursen u.a. bei Xavier de Maistre in Sapporo, bei Patrizia Tassini oder Ion Roncea, Park Stickney teil. Klassische Orchester- und Konzerterfahrung hat er unter Dirigenten wie Valery Gergiev, Philippe Jordan, Andreas Orozco‐Estrada, Heinrich Schiff, Steve Sidwell, Fabio Luisi und Orchestern wie dem der Wiener Staatsoper, dem Pacific Music Festival Orchestra Japan, dem Radio Symphonie Orchester Wien, dem Orchester der Wiener Kammeroper und dem Wiener KammerOrchester gesammelt. Ergänzend dazu ist er auch im Bereich der Popmusik tätig, spielte an der „The Symphonica Tour“ mit dem britischen Starsänger George Michael. Danach hatte er die große Ehre als Teil des Österreich-Konzertes der englischen Kultband Depeche Mode zu spielen. Neben seiner Konzerttätigkeit ist er außerdem Lehrer an der Musikschule Tulln an der Donau. Viele seiner Schüler:innen haben erfolgreich an Wettbewerben teilgenommen und teils – mit eigens von ihm komponierten Stücken – auch gewonnen.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Musikschulen der Stadt Wien und dem MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich. Die Teilnahme ist für Lehrende der beiden Bundesländer kostenlos.