Hauptinhalt
Fortbildung
Herausforderung Unterricht: unruhig – abgelenkt –chaotisch

Samstag
13.05.2023
9:30 bis 17:00
Ort:
Mozart Musikschule Gloggnitz
Richtergasse 6
2640 Gloggnitz
Kinder und Jugendliche, die sich schwer konzentrieren können, sich leicht ablenken lassen, jeder neuen Idee unmittelbar nachgehen, den roten Faden im Tun verlieren oder leicht aggressiv und wütend werden, fordern uns in der Beziehungsgestaltung und lassen uns oft die Verbindung zu den Lehrzielen verlieren.
Unsere Erklärungsmodelle zu diesen Herausforderungen und unsere Verhaltensmuster als Lehrende in Resonanz mit derartigen Situationen beeinflussen unsere Interaktionen. Sie werden daher hinterfragt und erweitert: Welche Erklärungen bieten die Wahrnehmungs-, Lern- und Neuropsychologie? Wie können die Schwierigkeiten unter einem systemischen Blickwinkel oder aus der Sicht der Analytischen Psychologie und Bindungstheorie betrachtet werden?
Das Hinschauen und Verstehen sind schon die entscheidenden Schlüssel zur Veränderung. Zusammenhänge zu sehen und zu verstehen, bildet den Schwerpunkt der gemeinsamen Reflexion. Ein Spektrum an Handwerkszeug, um Kinder und Jugendliche in ihrer Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeitssteuerung, Impulssteuerung, Handlungsplanung und Emotionsregulation zu unterstützen, wird außerdem fallbezogen geboten. Wege aus der „Problemtrance“ hin zu lösungsorientiertem Denken werden aufgezeigt.
Aktuelle Fallgeschichten der Teilnehmer:innen bilden die Basis für einen intensiven Erfahrungs- und Wissensaustausch mit der Kursleitung.
Fachbereich: Allgemein
begrenzte Teilnehmer:innenzahl
Nachmeldungen sind noch möglich!
Anna Maria Hofstätter
Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Kinder-, Jugendliche- und Familienpsychologin, Supervisorin, Lektorin. Klinisch-psychologische Tätigkeit am Institut für Sinnes- und Sprachneurologie, Barm. Brüder Linz Schwerpunkt: Mental Health im Kontext von Gehörlosigkeit/Schwerhörigkeit. Lehraufträge an der MDW, dem Institut Oberschützen der KUG (bis 2018) sowie der ABPU, Linz. Musizierend bei den Toora Loora Ladies, div. Singer-Songwriter:innen-Projekten und der Tonfabrik.