Hauptinhalt
Fortbildung
Musikschulunterricht und Theaterpädagogik – eine ganz besondere Verbindung

Montag
25.08.2025
9:45 bis 17:30
NÖ Schülerinnen und Schüler / Studierende bis 25: EUR 15,00
Ort:
Schloss Zeillern
Schlossstraße 1
3311 Zeillern
E-Mail senden
In diesem theaterpädagogischen Workshop werden die teilnehmenden Musikschullehrenden sich selbst in einem künstlerischen Gruppenprozess wiederfinden. Dabei werden sie die Bereicherung der gruppendynamischen Arbeit erleben und benennen können. Alle theaterpädagogischen Spiele, Übungsfolgen und Methoden des Workshops sind auf die Arbeit mit Gruppen im Musikschulunterricht übertragbar.
Praktische Umsetzung:
Wir werden uns einen Tag lang mit dem Thema „Glück“ beschäftigen. Performative Ansätze und Verfahren in Bezug auf Körper, Material, Raum und Musik werden uns auf diesem Weg unterstützen. Begonnen wird mit Spielen und Übungen zum Kennenlernen. Danach führen wir theatrale Methoden ein. Diese werden uns helfen, gefundene „Forschungsergebnisse“ zum Thema Glück untereinander auszutauschen, denn Glück bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Ziel ist es, besondere, ästhetische Erfahrungen und Denkweisen anzuregen und diese individuellen Einblicke innerhalb unserer Gruppe auszutauschen.
Thematische Schwerpunkte:
- Systemische Theaterpädagogik
- Erleben von künstlerischen Prozessen mit Methoden der Theaterpädagogik
- kindgerechte Visualisierung von Ideen mit Notationen
Fachbereich: alle Fachbereiche
begrenzte Teilnehmendenzahl
Anmeldeschluss: Di 10. Juni 2025
Claudia Lemke
Ist eine vielseitige Künstlerin mit Schwerpunkt Schauspiel, Regie und Theaterpädagogik. Seit einem Jahrzehnt widmet sie sich intensiv der theaterpädagogischen Arbeit mit den Kleinsten (ü3 und u3). Sie ist Kulturpatin in der Stadt Ulm und Mitglied im Arbeitskreis Kultur, wo sie unter anderem auch als Kulturvermittlerin Projekte mit Kultureinrichtungen und Schulklassen verwirklicht. 2017 gründete sie das Theater Mücke in Ulm, wo sie jährlich Theaterproduktionen für Kinder ab 3 Jahren inszeniert. Mit einer eigenen Spielstätte bereichert das Theater Mücke kontinuierlich die lokale Kulturlandschaft.