Hauptinhalt
Fortbildung
Orgelschule mit Hand und Fuß

Mittwoch
08.01.2020
9:00 bis 12:00
Ort:
Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten
Klostergasse 10
3100 St. Pölten
Bei dieser Fortbildung wird am Vormittag die Orgelschule mit Hand und Fuß von Prof. Ulrike Theresia Wegele vorgestellt. Diese progressiv aufgebaute Orgelschule ist sowohl für Kinder ab ca. 8 Jahren als auch für WiedereinsteigerInnen und Autodidakten jeglichen Alters geeignet. Abwechslungsreiche Übungen und interessante Literaturbeispiele aus 8 Jahrhunderten wechseln einander ab. Dem eigenen kreativen Gestalten wird viel Raum geboten, z.B. durch Improvisationsbeispiele, auch das Pedalspiel wird von Beginn an einbezogen.
Auf der Homepage der Autorin finden sich Links zu Videoclips, in denen zahlreiche Übungen vorgezeigt und erklärt werden. Über Jahre erprobt, ist die Orgelschule mit Hand und Fuß das Resümee eines völlig neuen pädagogischen Konzepts, das den direkten Einstieg ohne Vorkenntnisse auf dem Klavier ermöglicht.
Es wird über Orgelunterricht im Allgemeinen und über eine bessere Vernetzung von OrganistInnen, Orgelbauern und MusikvermittlerInnen diskutiert werden.
Prof. Ulrike Theresia Wegele
ist Professorin für Orgel an der Kunstuniversität Graz / Institut Oberschützen und am Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Pädagogischen Konzept Orgelunterricht ohne musikalische Vorkenntnisse umzusetzen.
Anmeldeschluss: So 15. Dezember 2019
Zielgruppe: OrgelpädagogInnen
Diese Fortbildung findet in Zusammenarbeit mit dem Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten statt.