Hauptinhalt
Fortbildung
Unterrichten im Flow – Selbstmanagement für Musik- und Kunstschullehrende

Donnerstag
31.08.2023
9:45 bis 17:30
Ort:
Schloss Zeillern
Schlossstraße 1
3311 Zeillern
E-Mail senden
Instrumental- und Gesangsunterricht zu geben ist eine Tätigkeit, die Einfühlungsvermögen, ständige Konzentration und hohes, emotionales Engagement verlangt. Unter dem Druck der täglichen Anforderungen kann der Kontakt des Lehrenden zu sich selbst verloren gehen. Die Folge ist eine tiefe und anhaltende Erschöpfung.
Das Seminar vermittelt eine Reihe von Techniken, die dabei helfen, während des Unterrichtens und im Alltag sorgsam und effektiv mit den eigenen Kräften umzugehen. Dies verbessert nicht nur die Qualität des Unterrichts, sondern erhält auch langfristig die Freude am Beruf. Besondere Aufmerksamkeit wird der Frage gewidmet, welche Faktoren den Unterricht anstrengend werden lassen und wie diesen Belastungen gezielt begegnet werden kann.
In diesem Seminar wird auf folgende Themen eingegangen:
- Schulung der Selbstwahrnehmung
- Präsenz im Unterricht
- Schnelle Kurzzeitentspannung
- Energiemanagement
Fachbereich: alle Fachbereiche
begrenzte Teilnehmer:innenzahl
Anmeldeschluss: Sa 10. Juni 2023
Andreas Burzik
ist Diplompsychologe und ausgebildeter Geiger. Neben seiner Vortrags-, Seminar- und Unterrichtstätigkeit arbeitet er als Psychotherapeut in eigener Praxis mit den Schwerpunkten psychologische Beratung von Musikern, Coaching, Auftrittstraining und Körperpsychotherapie. Zahlreiche Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften, Vorträge, Seminare und Workshops zu den Themen Üben im Flow, Unterrichten ohne Erschöpfung und Lampenfieber in den USA, Europa, Russland, Australien und Neuseeland. Eigene Forschung zur Neurobiologie von Flow-Zuständen in Zusammenarbeit mit der Russischen Akademie der Wissenschaften. 2007-2016 Mentaltrainer der Orchesterakademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, München.