Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Wiedereröffnung des Wilhelm Kienzl-Museums in Paudorf

Wiedereröffnung des Wilhelm Kienzl-Museums in Paudorf

Sonntag
18.05.2025
10:00

Ort:
Paudorf

Zum Kalender hinzufügen

Wiedereröffnung des Wilhelm Kienzl-Museums in Paudorf am Sonntag, dem 18. Mai 2025

Das Wilhelm Kienzl-Museum befindet sich am Originalschauplatz eines bedeutenden Werks der Opernliteratur, dem Hellerhof in Paudorf, wo sich um 1820 ein historischer Kriminalfall mit Brandstiftung ereignete – die Grundlage für das Libretto von Kienzls berühmter Oper „Der Evangelimann“ (1895). Alljährlich von Mitte Mai bis Ende Oktober öffnet das Museum für Besucher seine Türen und bietet Einblicke in die faszinierende Verbindung zwischen regionaler Geschichte und Opernliteratur. Während in den Vorjahren der Fokus auf Exponaten rund um „Der Evangelimann“ lag, erwartet die Besucher dieses Jahr eine ganz besondere Entdeckung: „Aus Onkel’s Liedermappe“, geschrieben von Wilhelm Kienzl für seine Nichten und Neffen. Diese Mappe aus dem Jahr 1906, die einst eine Schenkung an den Wiener Bürgermeister Max Winter war, wird erstmals öffentlich gezeigt. Das liebevoll digital aufbereitete Werk wird musikalisch zum Leben erweckt - ein großer Dank gilt Walter Schwanzer für die Leihgabe. 

Die feierliche Eröffnung findet am 18. Mai um 10:00 Uhr im Wilhelm Kienzl-Museum statt, das bis Ende Oktober sonntags und feiertags von 09:30 bis 11:30 Uhr geöffnet ist.