Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Förderung junger Talente

Die Talenteförderung ist eine Initiative des Landes Niederösterreich, die herausragende, musikalische und künstlerische Talente in ihrer individuellen Entwicklung unterstützt. Es baut auf das Angebot an den Musikschulen auf und ergänzt dieses.

 

Talenteförderprogramm

Das Talenteförderprogramm versteht sich als Ergänzung zum bestehenden Angebot der Musikschulen – mit dem Ziel, junge Menschen mit außergewöhnlichem musikalischem Talent zu erkennen, zu vernetzen und gezielt auf ihrem Weg zu begleiten.
Im Talenteförderprogramm ist der Weg von der Begabung bis zur Exzellenz abgebildet und bietet so ein Angebot für alle niederösterreichischen Musikschülerinnen und Musikschülern an.
Im Rahmen des Talenteprogramms werden den Schülerinnen und Schülern, die sich durch ihre Leistungen besonders ausgezeichnet haben, Möglichkeiten zur musikalischen und künstlerischen Weiterentwicklung geboten. Hierzu zählen beispielswiese die Mitwirkung in landesweiten Jugendorchestern oder der Jugendtanzcompagnie, der Vergabe von (Teil-)Stipendien, die Vermittlung von Auftrittsmöglichkeiten, Einladungen zu Konzerten oder Hinweisen zu Wokshops und Masterclasses. Außerdem gibt es regelmäßig Newsletter, die über aktuelle Vorhaben und Veranstaltungen informieren.

 

Strukturförderung

Im Rahmen der Strutkruförderung haben Musikschulleiterinnen und -leiter die Möglichkeit, um eine zusätzliche Unterrichtseinheit für Schülerinnen und Schüler, die sich im Rahmen von Wettbewerben besonders ausgezeichnet haben, anzusuchen. Die Kosten für diesen Unterricht übernehmen das Land Niederösterreich sowie die betreffende Gemeinde.

Für das Ansuchen sind die Online-Antragsformulare des MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich zu verwenden. Diese werden durch die Musikschuladministration ausgefüllt. Ein Ansuchen durch Schülerinnen und Schüler oder Lehrende ist hier nicht möglich.

Details und Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen sind hier zu finden:

Infoblatt Strukturförderung 2025

 

Birgit Böhm, BA MA

Birgit Böhm, BA MA
Bereichsleiterin Talente

+43 2742 9005 16891
+43 664 848 53 83
E-Mail senden

Marvin Brabender, BA

Marvin Brabender, BA
Projektleiter Talenteförderung & Wettbewerbe

+43 2742 9005 16891
+43 664 960 88 56
E-Mail senden