Hauptinhalt
6. Österreichischer Kongress für Musikschulleiterinnen und -leiter
Musikschulen bewegen Gesellschaft – Kompetenzorientierung als Schlüssel zur sozialen Verantwortung
Konzerthaus Klagenfurt
Mießtaler Straße 8, 9020 Klagenfurt
Do 20. November 2025 | 12.00 Uhr Vorprogramm, 15.00 Uhr Eröffnung
bis Sa 22. November 2025 | 13.00 Uhr Kongressende
Bereits zum sechsten Mal lädt die KOMU alle Musikschulleiterinnen und -leiter Österreichs, Südtirols und unserer Nachbarländer zum Kongress – heuer erstmals im Bundesland Kärnten.
Mit spannenden Vorträgen, Workshops und Foren wird allen Leiterinnen und Leitern ein wertvoller Austausch rund um die Themen Kompetenzorientierung und soziale Verantwortung geboten.
Als besondere Wertschätzung Ihrer Arbeit als Leiterinnen und Leiter der Musik- und Kunstschulen Niederösterreich übernimmt das MKM NÖ die Kongressgebühr dieser Weiterbildungsmaßnahme.
Programm Akkordion ein-/ausklappen
Donnerstag, 20. November 2025
12.00 Uhr Pre-Kongress-Keynote Monika Reichmann
Generationensensibles Führen
Ort: Verwaltungszentrum B U1 B1, Amt der Kärntner Landesregierung, Mießtaler Straße 1
14.00 Uhr Eintreffen und Registrierung im Konzerthaus Klagenfurt
15.00 Uhr Begrüßung und einleitende Worte
Musikalische Umrahmung: Musikschulen des Landes Kärnten
15.45 Uhr Keynote Michael Stecher
Die Musikschule neu denken - Kompetenzorientierung als Brücke zum Lehren und Lernen in Freiheit. Individualität und die Kraft der Überraschung
Im Anschluss Podiumsdiskussion: Musikschulen in der sozialen Verantwortung
Zur Keynote
17.30 Uhr Empfang des Landes Kärnten
19.00 Uhr Konzert BlechReiz BrassQuintett
20.00 Uhr Programmende / Ausklang
Freitag, 21. November 2025
09.00 Uhr Workshops, Block I
12.00 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr Rahmenprogramm
Zum Rahmenprogramm
14.30 Uhr Workshops, Block II
Samstag, 22. November 2025
09.00 Uhr Austauschforen, Block I
10.15 Uhr Pause
10.45 Uhr Austauschforen, Block II
12.30 Uhr Schlussstatement
13.00 Uhr Kongressende
Zu allen Workshopbeschreibungen
Weitere Infos auf www.komu.atKOMU-Website
Anmeldung Akkordion ein-/ausklappen
Als besondere Wertschätzung Ihrer Arbeit als Leiterinnen und Leiter der Musik- und Kunstschulen Niederösterreich übernimmt das MKM NÖ die Kongressgebühr dieser Weiterbildungsmaßnahme.
Darin enthalten ist das komplette Kongressprogramm sowie die Verpflegung während der Kongresszeiten.
Über dieses Anmeldeformular können Sie Ihren Nächtigungswunsch sowie Ihre Workshop- und Forenauswahl treffen. Diese Auswahl wird an die KOMU weitergeleitet*, die Einteilung erfolgt dann durch die KOMU. Anmeldeschluss: So 14. September 2025.
*WICHTIG: eine eigene Anmeldung über das KOMU-Anmeldeformular auf der KOMU-Webseite ist nicht notwendig.
Zum Anmeldeformular
Anreise & Übernachtung Akkordion ein-/ausklappen
Im Zuge der Online-Anmeldung können Sie Ihren Übernachtungswunsch in Klagenfurt bekanntgeben.
Seitens MKM NÖ wurde ein Zimmerkontingent im Hotel IBIS Klagenfurt reserviert (ca. 700m vom Veranstaltungsort entfernt).
Preis (Sonderkondition KOMU): EUR 109,00 pro Person und Nacht im EZ (exkl. Steuer).
Die Zimmer sind selbst vor Ort zu bezahlen.
Ebenso sind alle Reisekosten selbst zu bezahlen bzw. ist die An- und Abreise selbst zu organisieren.