Hauptinhalt
Blechblasinstrumente
Alle Lehrenden der Blechblasinstrumente haben hier ihre eigene Seite mit relevanten Informationen wie Terminen, Angeboten und Neuigkeiten.
News Akkordion ein-/ausklappen
ÖBJ 4 Future - Finalkonzert verschoben auf 2022!

Unter dem Motto „Holz trifft Blech“ sucht die ÖBJ eine „Hymne an die Natur – Musik im Zeichen des Klimawandels“. Bei den eingereichten Stücken soll ein kreativer Bezug zur Natur, Wald oder Wasser gefunden werden.
Anmeldeschluss war am 15. April 2022.
Die besten und kreativsten Einsendungen je Bundesland qualifizieren sich für das Finale und werden im Zuge eines Konzertes vom 13. bis 15. Juli 2022 in Bad Tatzmannsdorf präsentiert.
Zu den Details: hier
Unterrichtsmaterial Akkordion ein-/ausklappen



Improvisation und Komposition für Bläserensemble
Die Spielsammlung Sounding Winds von Edda Lahmann ist inspiriert von der Windmetapher der Blasinstrumente und der Relation dieser Instrumentengruppe zu den Bergen. Kreative Ideen zur methodischen Umsetzung bereichern nicht nur den Ensembleunterricht sondern vertiefen ihn ebenso.
Sounding Winds - Spielsammlung für Bläserensemble Informationen und Download
Klangwelle - Strukturimprovisationsspiel zu Sounding Winds Informationen und Download
Die Winde - meteorologische Prinzipien Informationen und Download
IMPRO BOOK - Erste Schritte für Anfänger

Nach dem erfolgreichen Trompetentrainer setzt Harald Sowa mit dem Impro Book die Reihe seiner angesagten Publikationen fort. Dieses Unterrichtswerk ist eine Improvisationsanleitung in 5 Kapiteln. Mit einfachen Hilfsanweisungen und "Spielregeln" zeigt sie einen Weg auf, wie man nach kurzer Zeit einfache Erfolge im Improvisieren erzielen kann. 78 PlayAlongs unterstützen dabei. Die Schule ist auch für andere Instrumente in B geeignet und kann ab der Mittelstufe verwendet werden. Für nähere Informationen klicken Sie bitte HIER.
Ohrwürmer #1 - Schule für Trompete und Posaune

Mit diesem Sammelband für Trompete und Posaune haben die beiden Herausgeber Christian Wieder und Bernhard Holl in Zusammenarbeit mit dem renommierten Karikaturisten Rupert Hörbst ein herausragendes Unterrichtswerk auf die Beine gestellt. Auch erhältlich mit Zusatzstimmen und Play Alongs.
Hier geht es zu den Heften
Otmar´s Basic Exercises – Posaunenheft!

Univ. Prof. Otmar Gaiswinkler hat ganz aktuell im Primverlag ein Heft mit den 9 wichtigsten Übungen für den perfekten Ansatz herausgebracht. Nicht nur seine Studentinnen und Studenten sind damit bestens versorgt, auch Posaunenschülerinnen und -schüler können sich vor allem während der Corona-bedingten Zeit daheim ein Übungspensum selbst zusammenstellen.
Otmar´s Basic Exercises erhältlich hier
Lehrwerk für Trompete

"Trumpet Pro – Mit Technik zur Musik" von G. Freiinger, H. Sowa und F. Wagnermeyer
Trumpet Pro ist ein flexibles und umfangreiches Übungskonzert zur Entwicklung der Spieltechnik auf der Trompete. Die Inhalte des Lehrbuchs richten sich an mäßig fortgeschrittene bis professionelle Trompeterinnen und Trompeter.
Mehr Informationen hier
KOMU Lehrpläne und Literaturlisten Akkordion ein-/ausklappen
Die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) erarbeitete 2007 ein fachlich fundiertes, europaweit einzigartiges Lehrplanwerk. Ca. 2500 Lehrpersonen aus ganz Österreich und Südtriol waren eingebunden.
Horn
Trompete/Flügelhorn
Lehrplan Trompete/Flügelhorn/Kornett NEU
Literaturliste Trompete/Flügelhorn
Tenorhorn/Euphonium
Literaturliste Tenorhorn/Euphonium
Posaune
Tuba
Termine
Wählen Sie eine Veranstaltungsart (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Filmvorführung
Fortbildung
Interdisziplinäre Veranstaltung
Konzert
Lesung
Musicalaufführung
Probencamp
Sonstige
Tag der Musikschulen
Tanz
Theateraufführung
Vernissage/Ausstellung
Wettbewerbe
Wählen Sie einen Bezirk (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Andere
Baden
Bruck a.d. Leitha
Gänserndorf
Gmünd
Hollabrunn
Horn
Korneuburg
Krems-Land
Krems-Stadt
Lilienfeld
Melk
Mistelbach
Mödling
Neunkirchen
Scheibbs
St. Pölten-Land
St. Pölten-Stadt
Tulln
Waidhofen a. d. Thaya
Waidhofen a. d. Ybbs
Wiener Neustadt-Land
Wiener Neustadt-Stadt
Zwettl

Fortbildung
GANZ in der Musik Tage
CMA Carinthische Musikakademie Ossiach
Ossiach
11.07.2022 Montag
11.07.2022
bis
Freitag
15.07.2022

Fortbildung
Adoleszenz und musikalisches Lernen
Online via Zoom
28.08.2022 Sonntag
28.08.2022
14:30 bis 17:00

Fortbildung
Beispiele aus Film – Tanz – Musik – Theater
Schloss Zeillern
Zeillern
28.08.2022 Sonntag
28.08.2022
19:00 bis 20:30

Fortbildung
Song & Wind und die Anwendung im Blechblasunterricht
Schloss Zeillern
Zeillern
29.08.2022 Montag
29.08.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Immer der Nase nach: Den Clown in mir entdecken.
Schloss Zeillern
Zeillern
29.08.2022 Montag
29.08.2022
14:15 bis 17:30

Fortbildung
Mit Leichtigkeit zu zielgruppenorientierten Texten
Online via Zoom
30.08.2022 Dienstag
30.08.2022
9:00 bis 12:00

Fortbildung
Herausforderung Unterricht: Unruhig – abgelenkt – chaotisch!
Schloss Zeillern
Zeillern
30.08.2022 Dienstag
30.08.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
sing.klasse & rhythmus.klasse
Schloss Zeillern
Zeillern
30.08.2022 Dienstag
30.08.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Von der Idee zur Aufführung
Schloss Zeillern
Zeillern
30.08.2022 Dienstag
30.08.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Arrangieren für instrumentale Ensembles
Schloss Zeillern
Zeillern
31.08.2022 Mittwoch
31.08.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
klassen.musizieren
Schloss Zeillern
Zeillern
31.08.2022 Mittwoch
31.08.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Qi Gong
Schloss Zeillern
Zeillern
31.08.2022 Mittwoch
31.08.2022
19:00 bis 20:30

Fortbildung
Körperbewusstes Musizieren im Musikschulalltag
Schloss Zeillern
Zeillern
01.09.2022 Donnerstag
01.09.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Audio- & Video-Technik leicht gemacht
Schloss Zeillern
Zeillern
01.09.2022 Donnerstag
01.09.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Die inklusive Musikschule?
Schloss Zeillern
Zeillern
01.09.2022 Donnerstag
01.09.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Edwin
Schloss Zeillern
Zeillern
01.09.2022 Donnerstag
01.09.2022
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Motivation und Spiel: Wie passt das zusammen?
Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten
St. Pölten
24.09.2022 Samstag
24.09.2022
9:30 bis 17:00