Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Blasinstrumente

Blechblasinstrumente

Hier finden Sie instrumentenspezifische Informationen zum Fachbereich Blechblasinstrumente.

Zu den Prüfungen

Joe Pinkl, Vorspiel- und Wettbewerbsliteratur

Die Kompositionen des Niederösterreichischen Posaunisten Joe Pinkl, Mitglied der INÖK, werden gerne für Wettbewerbe wie Prima la Musica sowohl für Solo- als auch für Ensembleliteratur gewählt.

Basebook - Trompetentagebuch

Mit der Serie Basebooks hat 247brass ein neues Werk herausgegeben, das zu Beginn für jeden Übetag eine eigene Serie von Aufgabestellungen vorschlägt. Der Osttiroler Autor Gerd Bachmann hat sich als Pädagoge vor allem für jugendliche Brassbands einen Namen gemacht. Genaue Informationen finden Sie hier

IMPRO BOOK - Erste Schritte für Anfänger

Nach dem erfolgreichen Trompetentrainer setzt der Niederösterreichische Trompetenpädagoge Harald Sowa mit dem Impro Book die Reihe seiner angesagten Publikationen fort. Dieses Unterrichtswerk ist eine Improvisationsanleitung in 5 Kapiteln. Die Schule ist auch für andere Instrumente in B geeignet und kann ab der Mittelstufe verwendet werden.

Ohrwürmer #1 - Schule für Trompete und Posaune

Mit diesem Sammelband "Ohrwürmer" für Trompete und Posaune haben die beiden Herausgeber Christian Wieder (Bgld) und Bernhard Holl (S) in Zusammenarbeit mit dem renommierten Karikaturisten Rupert Hörbst ein herausragendes Unterrichtswerk auf die Beine gestellt. Auch erhältlich mit Zusatzstimmen und Play Alongs.

Otmar´s Basic Exercises – Posaunenheft!

Univ. Prof. Otmar Gaiswinkler, Posaunist aus Oberösterreich, hat ganz aktuell im Primverlag mit dem Heft "Otmar´s Basic Exercises" die 9 wichtigsten Übungen für den perfekten Ansatz herausgebracht. Jede Schülerin und jeder Schüler kann sich hiermit ein Übungspensum selbst zusammenstellen.

Die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) erarbeitete 2007 ein fachlich fundiertes, europaweit einzigartiges Lehrplanwerk. Ca. 2500 Lehrpersonen aus ganz Österreich und Südtriol waren eingebunden.

Horn 

Lehrplan Horn

Literaturliste Horn

Trompete/Flügelhorn

Lehrplan Trompete/Flügelhorn/Kornett NEU

Literaturliste Trompete/Flügelhorn

Tenorhorn/Euphonium

Lehrplan Tenorhorn/Euphonium

Literaturliste Tenorhorn/Euphonium

Posaune

Lehrplan Posaune

Literaturliste Posaune

Tuba

Lehrplan Tuba

Literaturliste Tuba

 

 

 

Holzblasinstrumente

Hier finden Sie instrumentenspezifische Informationen zum Fachbereich Holzblasinstrumente.

Zu den Prüfungen

Wenn die Tonleiter Musik macht

Regina Holak, Musikschullehrerin in der Beethoven Musikschule Mödling, hat in der beliebten Heftreihe "Üben und Musizieren" einen interessanten Artikel bezugnehmend auf ihre schon erwähnte Flötenschule über Musizieren mit Tonleitern verfasst.

Flötenheft Technik

Aufgrund jahrelanger vergeblicher Suche nach anfängergerechten Technikübungen für Flöte mit Klavierbegleitung entstand das Flötenheft "Auf die Leiter" von Regina Holak. "Das Üben von Technik darf Spaß machen und mit dem gemeinsamen Musizieren verbunden werden – von Anfang an".

Die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) erarbeitete 2007 ein fachlich fundiertes, europaweit einzigartiges Lehrplanwerk. Ca. 2500 Lehrpersonen aus ganz Österreich und Südtriol waren eingebunden.

 

Blockflöte

Lehrplan Blockflöte

Literaturliste Blockflöte

Fagott

Lehrplan Fagott

Literaturliste Fagott

Flöte

Lehrplan Flöte

Literaturliste Flöte

Klarinette

Lehrplan Klarinette

Literaturliste Klarinette

Oboe

Lehrplan Oboe

Literaturliste Oboe

Saxofon

Lehrplan Saxofon

Literaturliste Saxofon
 

Blockflöte

Klarinette

ICA-International Clarinet Association

Termine

Wählen Sie eine Veranstaltungsart (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch

Art der Veranstaltung
Festakt
Filmvorführung
Fortbildung
Interdisziplinäre Veranstaltung
Konzert
Lesung
Musicalaufführung
Probencamp
Sonstige
Tag der Musikschulen
Tanz
Theateraufführung
Vernissage/Ausstellung
Wettbewerbe

Wählen Sie einen Bezirk (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch

Bezirk
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
Ergebnisse
Nach dem Veranstaltungstitel sortieren
Nach dem Veranstaltungs-Ort sortieren
Nach dem Veranstaltungs-Datum sortieren
STOMP & Body Music

Fortbildung

STOMP & Body Music

Schloss Zeillern
Zeillern

27.08.2023 Sonntag
27.08.2023
9:45
bis
Montag
28.08.2023
17:30

Mehr zur Veranstaltung STOMP & Body Music
Voll motiviert!

Fortbildung

Voll motiviert!

Schloss Zeillern
Zeillern

27.08.2023 Sonntag
27.08.2023
9:45 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Voll motiviert!
STOMP – Circle Grooves & Circle Songs

Fortbildung

STOMP – Circle Grooves & Circle Songs

Schloss Zeillern
Zeillern

27.08.2023 Sonntag
27.08.2023
19:00 bis 20:30

Mehr zur Veranstaltung STOMP – Circle Grooves & Circle Songs
Edwin – Individualschulung und FAQ für aktive Nutzer:innen

Fortbildung

Edwin – Individualschulung und FAQ für aktive Nutzer:innen

Schloss Zeillern
Zeillern

28.08.2023 Montag
28.08.2023
9:45 bis 12:45

Mehr zur Veranstaltung Edwin – Individualschulung und FAQ für aktive Nutzer:innen
Wieviel Nähe darf sein?

Fortbildung

Wieviel Nähe darf sein?

Schloss Zeillern
Zeillern

28.08.2023 Montag
28.08.2023
14:15 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Wieviel Nähe darf sein?
Vortrag: Wieviel Nähe darf sein?

Fortbildung

Vortrag: Wieviel Nähe darf sein?

Schloss Zeillern
Zeillern

28.08.2023 Montag
28.08.2023
19:00 bis 20:30

Mehr zur Veranstaltung Vortrag: Wieviel Nähe darf sein?
Beatboxing – Finde deinen Sound!

Fortbildung

Beatboxing – Finde deinen Sound!

Schloss Zeillern
Zeillern

29.08.2023 Dienstag
29.08.2023
9:45 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Beatboxing – Finde deinen Sound!
Die Kunst attraktiver zu sein als ein Smartphone

Fortbildung

Die Kunst attraktiver zu sein als ein Smartphone

Schloss Zeillern
Zeillern

29.08.2023 Dienstag
29.08.2023
9:45 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Die Kunst attraktiver zu sein als ein Smartphone
Edwin: Detaillierter Einsteiger:innen-Workshop

Fortbildung

Edwin: Detaillierter Einsteiger:innen-Workshop

Schloss Zeillern
Zeillern

29.08.2023 Dienstag
29.08.2023
9:45 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Edwin: Detaillierter Einsteiger:innen-Workshop
Circle Singing – Die menschliche Loopstation

Fortbildung

Circle Singing – Die menschliche Loopstation

Schloss Zeillern
Zeillern

29.08.2023 Dienstag
29.08.2023
19:00 bis 20:30

Mehr zur Veranstaltung Circle Singing – Die menschliche Loopstation
Erste Hilfe Auffrischungskurs (8h)

Fortbildung

Erste Hilfe Auffrischungskurs (8h)

Schloss Zeillern
Zeillern

30.08.2023 Mittwoch
30.08.2023
9:00 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Erste Hilfe Auffrischungskurs (8h)
Solmisationsgeleiteter Instrumental-/Vokalunterricht

Fortbildung

Solmisationsgeleiteter Instrumental-/Vokalunterricht

Schloss Zeillern
Zeillern

30.08.2023 Mittwoch
30.08.2023
9:45 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Solmisationsgeleiteter Instrumental-/Vokalunterricht
"Spü di! – Ein Muskeltraining fürs Schöpferische von Arbeit bis Zufall

Fortbildung

"Spü di! – Ein Muskeltraining fürs Schöpferische von Arbeit bis Zufall

Schloss Zeillern
Zeillern

30.08.2023 Mittwoch
30.08.2023
9:45 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung "Spü di! – Ein Muskeltraining fürs Schöpferische von Arbeit bis Zufall
Konnakol – Rythmus für alle

Fortbildung

Konnakol – Rythmus für alle

Schloss Zeillern
Zeillern

30.08.2023 Mittwoch
30.08.2023
19:00 bis 20:30

Mehr zur Veranstaltung Konnakol – Rythmus für alle
Methoden für Gruppenarbeit aus der Theaterpädagogik

Fortbildung

Methoden für Gruppenarbeit aus der Theaterpädagogik

Schloss Zeillern
Zeillern

31.08.2023 Donnerstag
31.08.2023
9:45 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Methoden für Gruppenarbeit aus der Theaterpädagogik
Unterrichten im Flow – Selbstmanagement für Musik- und Kunstschullehrende

Fortbildung

Unterrichten im Flow – Selbstmanagement für Musik- und Kunstschullehrende

Schloss Zeillern
Zeillern

31.08.2023 Donnerstag
31.08.2023
9:45 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Unterrichten im Flow – Selbstmanagement für Musik- und Kunstschullehrende
Meisterkurs für Trompete

Fortbildung Konzert

Meisterkurs für Trompete

Kulturhaus Schüttkasten Retz
Retz

03.11.2023 Freitag
03.11.2023
bis
Samstag
04.11.2023

Mehr zur Veranstaltung Meisterkurs für Trompete