Hauptinhalt
Volksmusik
Hier finden Sie instrumentenspezifische Informationen zum Fachbereich Volksmusik.
Unterrichtsmaterial Akkordion ein-/ausklappen
Ensemblemusik
Die Volkskultur Niederösterreich bietet zwei umfangreiche Notenhefte für den Unterricht mit Ensembles an. Bestellt werden können sie hier


´s Musigkischtl
Dies ist eine Heftreihe aus S-Tirol, bestehend aus Lehrer- und Schülerband, die sich mit volkskulturellen Themen im Jahreskreis auseinandersetzt. Passende Lieder und Tänze für Musikschulensembles aber auch Kooperationsklassen gut geeignet. Nähere Informationen hier

Tanzweisen, Bläserweisen und Harmonikastückln
Noten für den Unterricht herausgegeben von der Volkskultur NÖ, zu bestellen hier



KOMU Lehrpläne und Literaturliste Akkordion ein-/ausklappen
Die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) erarbeitete 2007 ein fachlich fundiertes, europaweit einzigartiges Lehrplanwerk. Ca. 2500 Lehrpersonen aus ganz Österreich und Südtriol waren eingebunden.
Termine
Wählen Sie eine Veranstaltungsart (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Filmvorführung
Fortbildung
FORUM:ADMINS
FORUM:EXPERTISE
FORUM:LEITENDE Fortbildung
Interdisziplinäre Veranstaltung
Konzert
Lesung
Musicalaufführung
Probencamp
Sonstige
Tag der Musikschulen
Tanz
Theateraufführung
Vernissage/Ausstellung
Wettbewerbe
Wählen Sie einen Bezirk (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Andere
Baden
Bruck a.d. Leitha
Gänserndorf
Gmünd
Hollabrunn
Horn
Korneuburg
Krems-Land
Krems-Stadt
Lilienfeld
Melk
Mistelbach
Mödling
Neunkirchen
Orgelkonzert der Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträger
Scheibbs
St. Pölten-Land
St. Pölten-Stadt
Tulln
Waidhofen a. d. Thaya
Waidhofen a. d. Ybbs
Wiener Neustadt-Land
Wiener Neustadt-Stadt
Zwettl
Musik & Ich Feriencamp für junge Streicherinnen und Streicher und Schauspielende
Musik- und Kunstschule Hollabrunn
Hollabrunn
25.08.2025
Montag
25.08.2025
bis
Freitag
29.08.2025