Künstlerische Leitung
Olivia Hild ist zeitgenössische Choreografin und Tanzpädagogin. Ihre eigenen Arbeiten wurden in Österreich, Israel, England und Island präsentiert. Sie arbeitet regelmäßig als…
KUKUDU® im Kindergarten
Das KUKUDU® Musik & Kunst Vermittlungsprogramm ist ein stetig wachsendes Projekt, das regelmäßig evaluiert wird und sich in den letzten drei Jahren entsprechend…
KUKUDU® Workshops
Nach zwei Jahren Pilotprojekt in den Modellregionen “westliches Mostviertel” und “südliches Wiener Umland” besuchen seit dem Schuljahr 2024/25 ausgebildete KUKUDU® Vermittlerinnen…
Zusammenhalt in der Gemeinschaft, Identität der Region, verlässlich echte Begegnung – die Kultur.Region.Niederösterreich präsentierte im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und über 200…
Im Rahmen einer Matinee der „Orther Kulturtage“ gastierten Ensembles und Solisten der Musikschule Orth an der Donau am Sa 5. April 2025 mit Werken aus dem ital. Barock im Festsaal des Schlosses Orth.…
Die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal zeigten am Di 8. April 2025 beim traditionellen “Bunt gemischt” Konzert im Kristallsaal ihr Können und stellten ihre…
23. October 2025, , Führung und Musik haben gar nicht so wenig gemeinsam. Wichtige Qualitäten für beide
Empathie: Spüren, was das Team braucht.Klarheit: Die Richtung vorgeben, ohne zu…
Einreihung MK-Schema
Um Ihnen einen bestmöglichen Überblick über die Einreihung häufiger Ausbildungsabschlüsse gemäß den Bestimmungen der Anlage 1 NÖ Gemende-Bedienstetengesetz 2025 –…
Musikschulförderung
Die Landesförderung der Musikschulen (Wochenstundenförderung, Basisförderung, Strukturförderung) ist in den Bestimmungen des NÖ Musikschulgesetzes 2000, Abschnitt 3, festgelegt.…
Am Sa 5. April 2025 fanden in Langschlag die Prüfungen zur Ensemble- und Blasorchesterleitung statt. 3 Silberprüflinge und 7 Bronzeprüflinge konnten ihr Können erfolgreich unter Beweis stellen, dazu…