Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Gelungener Auftritt bei "Musik im Park" 2025

Am Samstag, den 23. August 2025, verwandelte sich der Pavillon des Schloss Grafenegg im Rahmen der Reihe „Musik im Park“ in eine Bühne für das Holzbläserquintett des Jugendsinfonieorchester NÖ. 

Fünf junge Musikerinnen und Musiker, ein gemeinsames Ziel: die Welt der Kammermusik lebendig, leidenschaftlich und mit jugendlichem Esprit zu gestalten. Das Holzbläserquintett vereint Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott zu einem farbenreichen Klangkörper – vielseitig, dynamisch und voller musikalischer Energie. Julia Rabong (Flöte), Sebastian Ganja (Oboe), Anna Hieke (Klarinette), Jitske van Ruijven (Fagott) und Alexander Braunstätter (Horn) gelang es, eine Balance zwischen bekannten Klassikern und weniger oft gehörten Stücken zu schaffen. Sie präsentierten Werke wie Alt Ungarische Tänze von Ferenc Farkas, Five Easy Dances von Denes Agay, Divertimento von Joseph Haydn und bekannte Melodien wie den Persischen Marsch oder die Annen-Polka von Johann Strauss. Dabei überzeugten sie nicht nur mit technischer Präzision, sondern auch durch ihre musikalischen Interpretationen. Das Ensemble wurde 2025 gegründet und wird in dieser Besetzung im Schuljahr 2025/2025 noch bei weiteren unterschiedlichen Konzerten zu hören sein. 

Der Pavillon in der historischen Parkanlage bot an diesem Sommernachmittag den idealen Rahmen für dieses Konzert, das von einer offenen und entspannten Atmosphäre getragen war. Familien, Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber wie auch zufällige Parkbesucher lauschten den Klängen und ließen sich von der Leichtigkeit der Darbietungen anstecken. „Musik im Park“ zeigte einmal mehr, wie kulturelle Förderung und künstlerische Qualität Hand in Hand gehen können - ein gelungener Beitrag zur Jugendförderung und ein gelungenes Erlebnis im Zeichen der Musik.