Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

"Save the sea": Junge Bläserphilharmonie NÖ begeisterte in Zeillern

Die Junge Bläserphilharmonie Niederösterreich begeisterte am vergangenen Wochenende mit einem eindrucksvollen Konzertabend im neu eröffneten Konzertsaal des Schloss Zeillern. Unter der Leitung von Martin A. Fuchsberger präsentierte das Auswahlorchester ein Programm, das ganz im Zeichen der Natur stand – in ihrer Schönheit, Kraft und Zerbrechlichkeit.

Im Zentrum des Abends stand die groß angelegte Sinfonie Save the Sea des ungarischen Komponisten Frigyes Hidas. Das Werk entfaltete in kraftvollen und zugleich berührenden Klangbildern die Vielschichtigkeit des Meeres – mal stürmisch und bedrohlich, mal sanft und schillernd. Das Orchester verstand es dabei meisterhaft, die emotionalen Nuancen des Stücks auszuleuchten und das Publikum mit auf eine musikalische Reise über die Weltmeere zu nehmen.

Ergänzt wurde die Sinfonie durch weitere Werke, die die Natur aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten: The Elements von Alfred R. Stevenson ließ die vier Grundelemente musikalisch lebendig werden, während Philip Sparkes Salute to the Victor kraftvoll und festlich die Natur als Quelle der Stärke und Erneuerung würdigte. Den glanzvollen Abschluss bildete eine virtuose Fantasie über Johann Strauß’ Operette Die Fledermaus – eine Hommage an die Nacht und ihre klanglichen Geheimnisse.

Mit großem Feingefühl und technischer Brillanz verband die Junge Bläserphilharmonie Klang, Emotion und Natur zu einem unvergesslichen Konzerterlebnis. Ein gelungener Auftakt für den neuen Konzertort und eine tolle Demonstration für die hohe künstlerische Qualität des Orchesters.