Hauptinhalt
Fortbildung
DORICO – Die Notationssoftware der nächsten Generation

Freitag
14.11.2025
9:00 bis 11:00
NÖ Schülerinnen und Schüler / Studierende bis 26: EUR 10,00
Ort:
online via Zoom
E-Mail senden
Lernen Sie die neuen Möglichkeiten der Notationssoftware Dorico kennen. Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger und Umsteigerinnen und Umsteiger von anderen Musikprogrammen sind herzlich willkommen. In diesem Workshop werde die neuen Konzepte sowie die grundlegenden Funktionen und Bedingen von Dorico vorgestellt.
Diese Themen werden im Web-Seminar behandelt: Ein-Fenster-Bedienung in 5 Modi, Unterschied zwischen Einzel- und Satzspielern, mehrsätzige Werke in einem Projekt, Möglichkeiten der Noteneingabe, Einblendfelder für schnelles Arbeiten, automatisches Layout ohne Kollisionen, Korrekturlesen-Werkzeug, automatisches Zusammenführen zu einer Dirigierpartitur, Partiturausschnitte, automatische Stichnoten, automatische Tabulaturen für Instrumente mit Bünden, semnatisch funktionaler Generalbass, Mikrotonalität, Open Meter, Polymetrik, VST-Instrumente, Erstellen von MP3s…
Fachbereich: alle Fachbereiche
Anmeldeschluss: Fr 31. Oktober 2025
Markus Hartmann | Fa. Steinberg
Erste musikalische Schritte gab es Ende der 1970er Jahre an der Trompete. Nach einem Instrumentenwechsel zum E-/Kontrabass studiert er in den 1990er Jahren an der Musikhochschule Köln Jazz- und Popularmusik. Anschließend war er vier Jahre lang Bassist der Big-Band der Bundeswehr. Das Thema Musiknotation war und ist für ihn immer ein wichtiger Bereich, so dass er für viele Verlage, Orchester und Rundfunkanstalten als Notensetzer tätig war. Ebenso war er mehrere Jahre Leiter des Notenarchivs beim Zentrum Militärmusik in Bonn. Seit Anfang 2019 ist er Ansprechpartner für die Notationssoftware DORICO im deutschsprachigen Raum.