Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Fortbildung

Geheimnis Obertongesang

Geheimnis Obertongesang

Montag
08.11.2021
9:30 bis 12:30

Eintritt: EUR 11,00 | Extern EUR 21,00

Ort:
Online via Zoom


E-Mail senden

Zum Kalender hinzufügen

Obertongesang ist die Kunst, mit einer Stimme zwei Töne zugleich zu singen. Das Obertonsingen im Prinzip zu erlernen ist nicht schwer. Es ist die Fähigkeit eines Menschen, die Teiltöne im Gesamtklang seiner Stimme so zu verstärken, dass der Eindruck der Zweistimmigkeit entsteht, weil Grundton und Oberton als zwei einzeln klingende Töne wahrgenommen werden. Ein/e Obertonsänger:in kann die Obertöne bewusst und willkürlich steuern und Melodien damit singen, im besten Falle kann er/sie die Grundtöne auch noch gleichzeitig verändern, sodass zwei perfekt harmonisch verbundene Melodien aus einer Stimme zu hören sind.

Diese faszinierenden Klänge ziehen Menschen auf der ganzen Welt aus unterschiedlichen Gründen an: ihre sowohl entspannende als auch stimulierende Wirkung lässt sich nicht leugnen, sie sind ein Zugang zur Musik fremder Kulturen, sie bereichern das Hören um die Klangdimension, vor allem aber zieht ihre schlichte Schönheit in den Bann. Obertongesang führt als persönliche Ausdrucksform zu (musikalischen) Höhenflügen.

Die Teilnehmer:innen lernen in diesem Schnupperworkshop zwei Grundtechniken des Obertongesangs kennen. Ihre Ohren öffnen sich langsam, sie verlieren die Angst, sich stimmlich auszudrücken, entdecken ihre Körperresonanz, finden zu einer tieferen Atmung. Die eigene Stimme steht im Mittelpunkt und wird zu einer spannenden Entdeckungsreise.

 

Fachbereich: Gesang
begrenzte Teilnehmer:innenzahl

Anmeldeschluss: Mo 25. Oktober 2021

 

Julia Renöckl

Studium Musikerziehung (mit Schwerpunkt klassischer Gesang) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie Obertongesang bei Michael Vetter, Christian Zehnder, Wolfgang Saus und Okna Zahan Zam. Mehrmals Assistentin der zwei bedeutenden europäischen Obertonsänger Christian Zehnder (www.zehndermusic.ch) und Wolfgang Saus (www.oberton.org). Seit 2005 Lehrtätigkeit im Bereich des Obertongesangs. Ihre Recherchen über Obertongesang in Europa führten sie auch zu Tran Quang Hai, Catherine Darbord, David Hykes, Iégor Reznikoff, Dominique Bertrand und Roberto Laneri. Lehrerin für Musikerziehung und Stimmbildung an der Sir Karl Popperschule und am Wiedner Gymnasium, Sängerin auf internationalen Konzertbühnen, Obertongesangspädagogin, Stimmbildnerin, Chorleiterin und Komponistin im In- und Ausland.

www.overtone.cc/profile/JuliaRenockl