Hauptinhalt
Fortbildung
Musik zum Spielen, Tanzen und Träumen

Sonntag
27.08.2023
9:45 bis 17:30
NÖ Schüler:innen / Studierende:
EUR 15,00
Ort:
Schloss Zeillern
Schlossstraße 1
3311 Zeillern
E-Mail senden
In Musikbabygruppen werden Babys mit Kinderliedern und Versen besungen und bespielt. Die erwachsenen Bezugspersonen singen und musizieren gemeinsam, die Kinder genießen hörend sowie spürend und es ist faszinierend, wie selbstverständlich die Kinder im Laufe der Kursstunden immer aktiver werden und zum Mitmachen beginnen.
Mit wachsender Selbstständigkeit der Kleinkinder im Laufe der Monate verändern sich stetig die Bedürfnisse und somit auch der Inhalt und Zugang der Lehrperson in den Musikstunden. Von Musikbabygruppen werden es Musikkindergruppen, die wir Pädagog:innen konzipieren und leiten.
Wie wir als elementare Musikpädagog:innen hier einen guten Bogen spannen können, eine gute Balance der Ansprache von sowohl Kindern als auch Erwachsenen finden und wie wir Musiziermomente lebhaft in jeder Kind&Eltern-Gruppe anleiten und zaubern können, das wird in diesem Tagesworkshop erarbeitet und erlebt.
Lieder aus eigener Feder von Agnes Haider sowie Musikspiele zum Improvisieren und Grooven erwarten euch. Taucht einen Tag lang ein ins Singen, Musizieren und auch Reflektieren und schaffen wir gemeinsam einen Transfer in unseren Alltag mit Kind&Eltern-Gruppen.
Fachbereich: Elementare Musikpädagogik
begrenzte Teilnehmer:innenzahl
Anmeldeschluss: Sa 10. Juni 2023
Agnes Haider
Pianistin und Performerin, Elementare Musikpädagogin, Coach und Organisationsberaterin.
Agnes Haider unterrichtet an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und am JAM MUSIC LAB VIENNA. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind einerseits Elementares Musizieren für Gruppen von verschiedenstem Alter (Kind&Eltern-Gruppen von 0–3 Jahren, Elementares Musizieren in altersinhomogenen Gruppen in Kindergärten, Klavier im Zentrum mit 6–8-jährigen Kindern, Erwachsene, Menschen ab 65) und andererseits die Improvisation am Klavier.
Auftritte als Pianistin und Performerin sowie als Kontrabassistin. Spiel im Duo an.tasten und ebenso in der Formation an.tasten&friends mit Menschen mit Behinderung. 2004 gründete sie KinderMusikGruppe, einen Ort, wo Kinder von 0–6 Jahren mit ihren Eltern Musik erleben. Weiters ist sie in der Erwachsenenfortbildung tätig.