Hauptinhalt
Fortbildung
AUSGEBUCHT Optimierung der Muskelfunktionen für Bläserinnen und Bläser

Sonntag
29.08.2021
9:45 bis 17:30
Ort:
Schloss Zeillern
Schlossstraße 1
3311 Zeillern
E-Mail senden
AUSGEBUCHT | Das Seminar ist bereits ausgebucht. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich!
BläserInnen benötigen zum gesunden Musizieren gut funktionierende Bewegungsabläufe der Mund- und Gesichtsmuskulatur, die physiologisch richtige Atmung, eine gesunde Körperhaltung und eine ausgewogene Körperspannung. Störungen/Ungleichgewicht in der orofazialen Muskulatur, orale Habits (Nägel-, Lippen-, Wangenbeißen, etc.) und eine Zahn-/Kieferfehlstellung können das Erlernen komplexer Bewegungsabläufe für ein Blasinstrument erschweren und/oder auch physische Probleme bereiten.
1. Teil: Einführung
- Überblick über orofaziale Muskulatur (Aufgaben, mögliche Symptome)
- Atemphysiologie (z.B. Grundlagen für Atemstützfunktion, Symptome…)
- Körperhaltung/-spannung: Auswirkungen auf Atemfunktion und orofaziale Muskulatur
- Dentale und kieferorthopädische Probleme bei BläserInnen
2. Teil: Praktische Übungen
- Funktionstraining der inneren und äußeren Zungenmuskulatur, korrekte Zungenruhelage
- Funktionstraining der Wangen- und Lippenmuskulatur, kompetenter Lippenschluss, physiologische Lippenspannkraft
- Regulierung verspannter Kiefer- und Kehlkopfmuskulatur
- Übungen für Körperhaltung/Körperspannung und für die physiologische Atmung und Atemstützfunktion
Herta Maurer-Kraft
Logopädin, spezialisiert auf Atem-Stimmerkrankungen und orofaziale Störungen
Fachbereich: Blasinstrumente
begrenzte TeilnehmerInnenzahl
Anmeldeschluss: Do 10. Juni 2021
AUSGEBUCHT | Das Seminar ist bereits ausgebucht. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich!