Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Reflect! Ein Beobachtungs- und Reflexionstool für Instrumental- und Gesangslehrende

Reflect! Ein Beobachtungs- und Reflexionstool für Instrumental- und Gesangslehrende

Montag
27.11.2023
19:00 bis 20:30

Eintritt: EUR 15,00 | Extern EUR 25,00

Schüler:innen & Studierende: EUR 10,00

Ort:
Online via Zoom


E-Mail senden

Zum Kalender hinzufügen

Kompetenzen im instrumentalen Lernen und Lehren spielerisch und selbstbestimmt stärken

In diesem Workshop werden praxisnah Anwendungsmöglichkeiten des Reflexionstools Reflect! vorgestellt und gemeinsam erprobt. Reflect! ist als Kartenset plus Begleitheft im Juni im Waxmann Verlag erschienen. Es vermittelt in Form eines spielerisch und künstlerisch gestalteten Kartensets Kompetenzen, die den (kollegialen) Austausch über die Qualität von instrumentalem und vokalem Lernen und Lehren anregen sollen. Teilnehmer:innen erhalten Werkzeuge, mit denen sie ihr individuelles Lehrprofil erstellen und ihren Bedürfnissen entsprechend laufend kultuvieren und anpassen können.

 

Anmeldeschluss: Mo 13. November 2023

 

Silke Kruse-Weber

war von 2010 bis 2022 Professorin für Instrumental- und Gesangspädagogik an der Kunstuniversität Graz, Vorständin des Instituts für Musikpädagogik sowie Vorsitzende der Curiccula-Kommission. Ab Oktober 2023 übernimmt sie eine Vertretungsprofessur an der am Leopold Mozart College an der Universität Augsburg.

Die Arbeitsschwerpunkte liegen in der Weiterbildung von Instrumental- und Gesangslehrkräften, in der Weiterentwicklung von Curricula in der Instrumental- und Gesangspädagogik, der Förderung von Reflective Practice in der Hochschuldidaktik und beim instrumentalen und vokalen Üben sowie im Umgang mit Fehlern und Feedback im Instrumental- und Gesangsunterricht. Aktuelle Forschungsprojekte beschäftigen sich mit dem Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis in der Musikpädagogik, zwischen Universität und Musikschule, kollaborativen Reflexionspraktiken zur Weiterbildung an Musik(hoch)schulen sowie der Klavierpädagogik im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts.

www.kruse-weber.com