Hauptinhalt
Fortbildung
Verzierungen in der Alten Musik

Donnerstag
02.09.2021
9:45 bis 17:30
SchülerInnen: EUR 11,00
Ort:
Schloss Zeillern
Schlossstraße 1
3311 Zeillern
E-Mail senden
Der Nachmeldeschluss ist bereits vorbei! Bei Interesse für einen Wartelistenplatz bitte um Kontaktaufnahme per E-Mail.
In der Alten Musik waren Verzierungen und Improvisationen immer schon ein wichtiger Teil der Musizierpraxis, im Musikschulunterricht kommen sie jedoch manchmal zu kurz. In diesem Workshop soll die Lust am Improvisieren und Verzieren geweckt werden und gezeigt werden, wie man auch schon mit jungen SchülerInnen damit arbeiten kann.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die Interesse an Alter Musik haben und mehr über diese alte Musizierpraxis erfahren wollen und wie man sie im Musikschulalltag integrieren kann. Hohe Insturmente können lernen die Melodien zu verzieren oder Variationen zu erfinden, Harmonieinstrumente können den Bass harmonisieren, sowie Verzierungen finden und Bassinstrumente können auch ihre eigenen Ornamente einfügen.
Je nach Bedarf und Instrumenten, werden folgende Themen behandelt:
• einfache Ostinatobässe
• Improvisieren über einer Melodie
• ein wenig Harmonielehre
• Englische Grounds
• The Division Viol, Violin & Flute
• Hochbarocke Musik und ihre Verzierungen in Italien, Deutschland und Frankreich
Johanna Carter
ist Gambistin und Blockflötistin, sie unterrichtet in der Musikschule Döbling in Wien, die einen Schwerpunkt für Alte Musik hat. Sie ist Fachgruppensprecherin für Alte Musik und Musikphysiologie in Wien, arbeitet als Herausgeberin im Verlag Oriana music und hat eine rege Konzertätigkeit.
Fachbereich: alle Fachbereiche
begrenzte TeilnehmerInnenzahl
Anmeldeschluss: Do 10. Juni 2021
Der Nachmeldeschluss ist bereits vorbei! Bei Interesse für einen Wartelistenplatz bitte um Kontaktaufnahme per E-Mail.