Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

FORUM:LEHRENDE

2. Musikschullehrendentag Niederösterreich – Durch Musik.Kunst.Kultur wachsen

Wann? Do 28. August 2025 | 14.00 bis 21.00 Uhr

Wo? Universität für Weiterbildung Krems (UWK), Dr. Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems

Unter dem Motto “Durch Musik.Kunst.Kultur wachsen” laden wir Sie am Do 28. August 2025 herzlich zum 2. Musikschullehrendentag NÖ ein. Es erwarten Sie unter anderem eine Keynote mit dem Intendanten der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Beat Fehlmann, Raum für inspirierende Gespräche, Musik von unserem Musikschulnachwuchs sowie ein unterhaltsames kulturelles Abendprogramm mit kulinarischer Verpflegung. 

Das neue Format FORUM:EXPERTISE | Fachgruppen im Dialog findet im Rahmen des Nachmittagsprogramms des 2. Musikschullehrendentages Niederösterreich statt. Hier wird es Zeit für Vernetzung und Austausch in den einzelnen Fachgruppen geben. Folgende Programmpunkte erwarten Sie:

  • Vorstellung FORUM:EXPERTISE
  • offene Diskussionsrunden zu fachspezifischen Fragestellungen
  • Ideensammlung für zukünftige Projekte und nachhaltige Vernetzung in der Fachgruppe
  • Erfahrungsaustausch und Vernetzung im Kollegium

ANMELDUNG  – 2. Musikschullehrendentag NÖ 

Anmeldefrist: So 17. August 2025

Die Veranstaltung ist für alle niederösterreichischen Musikschullehrenden und Musikschulleitenden kostenfrei!

14.00 Uhr – Eröffnung Holzbläserquintett des JSO

14.05 Uhr – Begrüßung & Infos aus dem MKM       

14.20 Uhr – Curtain Raiser Quartett | MS Tulln        

14.30 Uhr – Keynote “Musik als Resonanzraum”                                                                                                                  Beat Fehlmann

15.00 Uhr – Austausch Wortwolke

15.25 Uhr – EmANo trio | MV Region Wagram

15.30 Uhr – Impulsvortrag “Durch Musik.Kunst.Kultur wachsen”

15.45 Uhr – Gruppenfoto | Fotos nach NÖN-Bezirken   

16.40 Uhr – FORUM:EXPERTISE | Fachgruppen im Dialog   

18.30 Uhr – Fachgruppen im Interview

18.45 Uhr – Resümee                                                                                          

18.55 Uhr – Abendessen

20.00 Uhr – Konzert Jugendjazzorchester Niederösterreich                                                                                            Leitung Andreas Pranzl                                                                                         


Durch den Nachmittag führt Teresa Vogl.

Veronika Larsen, MA

Veronika Larsen, MA
Bereichsleiterin Lehre & Vermittlung

+43 664 848 53 71
E-Mail senden

Mattea Dellinger, BA

Mag.a Mattea Dellinger, BA

+43 664 883 088 42
E-Mail senden

Elisabeth Waroschitz, MA

Mag.art Elisabeth Waroschitz, MA

+43 664 848 53 72
E-Mail senden