
Hauptinhalt
KUKUDU® Coaching 2025
Das KUKUDU® Coaching 2025 fand diesmal in geblockter Form an vier aufeinanderfolgenden Tagen statt. Der verpflichtende Qualifizierungslehrgang für die Tätigkeit als KUKUDU® Vermittlerin/Vermittler in NÖ Landeskindergärten hat die intensive Beschäftigung mit dem künstlerisch-pädagogischen Konzept des KUKUDU® Musik & Kunst Vermittlungsprogramms sowie das Eintauchen in Künste außerhalb der persönlichen Schwerpunkte zum Ziel.
Nach einem ersten Einsteigen in die Thematik an Tag 1 erforschten unsere 28 Teilnehmenden mit Simone Besenböck und Raimund Pleschberger an Tag 2 die bildenden Künste im zwei- und dreidimensionalen Raum. Hierfür waren wir im Museum Gugging zu Gast, was den idealen Rahmen für das künstlerische Experimentieren bot.
Weiter ging es mit zwei Tagen in den neuen Räumlichkeiten der Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten am Grillparzer Campus, wo sich das neue Auditorium in eine Spielwiese für Theaterpädagogik mit Claudia Lemke verwandelte und Anna Grüssinger im angrenzenden Tanzstudio unseren Teilnehmenden Lust auf innovative Tanz- und Bewegungsspiele mit Kindergartengruppen machte.
Auch der Austausch untereinander stand diesmal besonders im Fokus. In 4-er Gruppen erarbeiteten die Teilnehmenden an zwei Abenden in einer Schreibwerkstatt ihre Stundenbilder für ihre zukünftigen KUKUDU® Workshop Zirkel. Die gewählten Themen und unterschiedlichen Ansätze für die Stundenbilder weisen eine fundierte Auseinandersetzung mit dem künstlerisch-pädagogischen Konzept von KUKUDU® auf. Wir freuen uns über die breite kreative Vielfalt, die unsere neuen KUKUDU® Vermittlerinnen und Vermittler in die NÖ Landeskindergärten bringen werden.
Wir gratulieren unseren 27 Absolventinnen und unserem ersten Absolventen aus 15 verschiedenen Musikschulregionen sehr herzlich zu ihrem Abschluss und wünschen Ihnen alles Gute für ihre Arbeit mit KUKUDU®!
Das war das KUKUDU® Coaching 2025: