
Hauptinhalt
Streichinstrumente
Hier finden Sie alle relevanten Informationen für die Instrumente Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass.
News Akkordion ein-/ausklappen
Noten: neue Orchesterstücke für Streicher-Ensemble

Andrea Holzer-Rhomberg hat brandneu 24 Stücke für Streicher-Ensemble beim Musikverlag Holzschuh herausgebracht.
Die Stücke sind so konzipiert, dass es für die Violinen, Violen und Celli jeweils zwei Stimmen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad gibt: Eine, bei der bereits etwas Lagenspiel erforderlich ist für die fortgeschritteneren Schüler, und eine, die in der 1. Lage und relativ einfach zu spielen ist, für die jüngeren Schüler, um erste Orchester-Erfahrung zu sammeln.
Auch die spieltechnisch "leichteren" Stimmen beinhalten neben Begleitfiguren wichtige Melodiepassagen, sodass jedes Kind eine ansprechende Stimme zu spielen hat. So ist es problemlos möglich, Kinder unterschiedlicher Lernniveaus zusammen musizieren zu lassen, ohne dass sich die einen unter- bzw. die anderen überfordert fühlen.
Jedes Musikstück hat einen ganz eigenen Charakter, somit ergibt sich eine Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten!
Hier kommen Sie direkt zum Musikverlag Holzschuh
Weiters freut sich die Autorin Andrea Holzer-Rhomberg sehr über Feedback sowohl von Lehrenden als auch von SchülerInnen, die eines oder mehrere dieser Stücke einstudiert und aufgeführt haben. Ihre Mailadresse ist hier
Jazz- und Popularmusik für StreicherInnen in NÖ
Wer für sich oder seine SchülerInnen noch lehrreiche Tage zu Beginn des neuen Jahres sucht, ist bei der "Alternative Strings Winter-Session vom 2.- 6. Jänner 2020" genau richtig! Nach dem Kurs in Raach bei Gloggnitz sind Begriffe wie Swing, Bowing, Chopping und Phrasing nicht mehr nur "leere Worte"!
Hier geht es zu allen Infos und Links zum Winterjazzkurs
Internationaler Cellowettbewerb Graz
Der erstmals ausgeschriebene Internationale Cello-Wettbewerb "Anna Kull" wird von 10.-22. Februar 2020 an der Kunstuniversität Graz in drei Altersgruppen (Jahrgänge 2000-2006) ausgerichtet. Coachings und Feedback mit unseren JurorInnen bilden einen sehr wichtigen Teil des Wettbewerbs und als Höhepunkt des Wettbewerbs wartet ein Galakonzert mit dem Grazer Philharmonischen Orchester an der Grazer Oper auf die PreisträgerInnen. In der Zeit des Wettbewerbs wird außerdem das CELLO DUELLO mit Jens Peter Maintz und Wolfgang Emanuel Schmidt zu Gast sein, um diese zwei Wochen zu einem Ereignis für alle Teilnehmenden zu machen, das noch lange nachklingen wird.
Der Anmeldeschluss ist schon vorbei, trotzdem nähere Informationen hier
KOMU Lehrpläne und Literaturlisten Akkordion ein-/ausklappen
Die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) erarbeitete 2007 ein fachlich fundiertes, europaweit einzigartiges Lehrplanwerk. Ca. 2500 Lehrpersonen aus ganz Österreich und Südtriol waren eingebunden.
Violine
Lehrplan Violine
Literaturliste Violine
Viola
Lehrplan Viola
Literaturliste Viola
Links Akkordion ein-/ausklappen
Interessensvertretungen
Kurse / Unterricht
Kauf / Leasing / Verleih
Martin Koch
Gerlinde Reutterer
Siegfried Andraschek
Wilfried Ramsaier-Gorbach
Henriette Lersch
Gabor Kilyenfalvi
Vienna Violin
Termine
Wählen Sie eine Veranstaltungsart (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Filmvorführung
Fortbildung
Interdisziplinäre Veranstaltung
Konzert
Lesung
Musicalaufführung
Probencamp
Sonstige
Tag der Musikschulen
Tanz
Theateraufführung
Vernissage/Ausstellung
Wettbewerbe
Wählen Sie einen Bezirk (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Andere
Baden
Bruck a.d. Leitha
Gänserndorf
Gmünd
Hollabrunn
Horn
Korneuburg
Krems-Land
Krems-Stadt
Lilienfeld
Melk
Mistelbach
Mödling
Neunkirchen
Scheibbs
St. Pölten-Land
St. Pölten-Stadt
Tulln
Waidhofen a. d. Thaya
Waidhofen a. d. Ybbs
Wiener Neustadt-Land
Wiener Neustadt-Stadt
Zwettl

Fortbildung
Lehrendentag NÖ
Musikschule Wienerwald Mitte in PURKERSDORF
Purkersdorf
25.01.2020 Samstag
25.01.2020
9:30 bis 16:30

Fortbildung
Fiedel Max | Streicherunterricht nach ganzheitlichem Konzept
Schloss Grafenegg
Grafenegg
28.03.2020 Samstag
28.03.2020
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Lehrendentag NÖ
Musikschule Wieselburg
Wieselburg
18.04.2020 Samstag
18.04.2020
9:30 bis 16:30

Fortbildung Konzert
NÖ Jazzakademie Zeillern 2020
Schloss Zeillern
Zeillern
02.08.2020 Sonntag
02.08.2020
bis
Samstag
08.08.2020