Hauptinhalt
Streichinstrumente
Hier finden Sie instrumentenspezifische Informationen zum Fachbereich Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass).
KOMU Lehrpläne und Literaturlisten Akkordion ein-/ausklappen
Die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) erarbeitete 2007 ein fachlich fundiertes, europaweit einzigartiges Lehrplanwerk. Ca. 2500 Lehrpersonen aus ganz Österreich und Südtriol waren eingebunden.
Violine
Lehrplan Violine
Literaturliste Violine
Viola
Lehrplan Viola
Literaturliste Viola
Unterrichtsmaterial Akkordion ein-/ausklappen
Neue Kompositionen von Ursula Erhart-Schwertmann
Ursula Erhart-Schwertmann, Komponistin und Präsidentin der INÖK, hat für junge Streicher:innen ein paar neue Kompositionen verlegt. Bestellbar sind hier Stücke für 3 Violinen oder Violine und Violoncello.
König Kanon und der Kontrabass

Der Kontrabass steht bei diesem musikalischen Kinderbuch im Mittelpunkt. Die Oberösterreichische Autorin, Musikerin und Komponistin Claudia Federspieler hat mit dieser entzückenden Geschichte ein großes Instrument in den Fokus gerückt. Ihre Kompositionen stehen in der Hörspielfassung mittels QR-Code zur Verfügung, die farbenprächtigen und ansprechenden Zeichnungen sind von Elizaveta Matscheko.
Celloliteratur für den Unterricht

Magdalena König ist seit über 25 Jahren im oberösterreichischen Landesmusikschulwerk als Cellolehrerin tätig und hat in den letzten 12 Jahren einiges an Unterrichtsliteratur für Cello komponiert. Alle ihre Stücke sind in der Musikschule, bei Konzerten und bei Wettbewerben erprobt und kommen sehr gut bei den Schülerinnen und Schüler und beim Publikum an. Gerade bei prima la musica werden die Stücke immer wieder gerne gespielt.
Celloheft Graffiti - für das Spielen in Daumenlage für fortgeschrittene Schüler:innen. Probeseiten und Hörbeispiele Auch auf Spotify ist das neue Heft zu finden.
Der Youtube Kanal von Magdalena König bietet viele Stücke zum Anhören.
Orchesterstücke für Streicher-Ensemble

Andrea Holzer-Rhomberg hat 24 Stücke für Streicher-Ensemble beim Musikverlag Holzschuh herausgebracht.
Die Stücke sind so konzipiert, dass es für die Violinen, Violen und Celli jeweils zwei Stimmen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad gibt: Eine, bei der bereits etwas Lagenspiel erforderlich ist, für die fortgeschritteneren Schülerinnen und Schüler, und eine, die in der 1. Lage und relativ einfach zu spielen ist, für die jüngeren Schülerinnen und Schüler, um erste Orchester-Erfahrungen zu sammeln.
Auch die spieltechnisch "leichteren" Stimmen beinhalten neben Begleitfiguren wichtige Melodiepassagen, sodass jedes Kind eine ansprechende Stimme zu spielen hat. Jedes Musikstück hat einen ganz eigenen Charakter, somit ergibt sich eine Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten!
Kontrabassschule

Ondřej & und sein Sohn Jan Balcar haben eine aktuelle Kontrabassschule herausgebracht. Die Methodik respektiert die Prager Kontrabasstradition (Hause, Hrabě, Simandl...) und nimmt auch neue Trends auf. Die Schule ist kurz gefasst, jedes Kapitel schließt mit einem schönen Vortragsstück den technischen Teil ab und enthält auch Klavierbegleitungen.
Das Heft kann bei Stretta-Music bezogen werden.
Links Akkordion ein-/ausklappen
Interessensvertretungen
Kurse / Unterricht
Kauf / Leasing / Verleih
Martin Koch
Gerlinde Reutterer
Siegfried Andraschek
Wilfried Ramsaier-Gorbach
Henriette Lersch
Gabor Kilyenfalvi
Vienna Violin
Termine
Wählen Sie eine Veranstaltungsart (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Filmvorführung
Fortbildung
Interdisziplinäre Veranstaltung
Konzert
Lesung
Musicalaufführung
Probencamp
Sonstige
Tag der Musikschulen
Tanz
Theateraufführung
Vernissage/Ausstellung
Wettbewerbe
Wählen Sie einen Bezirk (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512

Fortbildung
Muttersprache Musik.
Gemeindeverband der Musikschule Wienerwald Mitte
Purkersdorf
22.04.2023 Samstag
22.04.2023
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Selbstwert stärken
Gemeindeverband der Musikschule Wienerwald Mitte
Purkersdorf
22.04.2023 Samstag
22.04.2023
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Die Musik ist die Geschichte
Gemeindeverband der Musikschule Wienerwald Mitte
Purkersdorf
23.04.2023 Sonntag
23.04.2023
9:00 bis 17:00

Fortbildung
Probenarbeit optimieren: neue Wege für attraktive Ensembleleitung
Mozart Musikschule Gloggnitz
Gloggnitz
13.05.2023 Samstag
13.05.2023
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Herausforderung Unterricht: unruhig – abgelenkt –chaotisch
Mozart Musikschule Gloggnitz
Gloggnitz
13.05.2023 Samstag
13.05.2023
9:30 bis 17:00

Fortbildung
STOMP & Body Music
Schloss Zeillern
Zeillern
27.08.2023 Sonntag
27.08.2023
9:45
bis
Montag
28.08.2023
17:30

Fortbildung
Voll motiviert!
Schloss Zeillern
Zeillern
27.08.2023 Sonntag
27.08.2023
9:45 bis 17:30

Fortbildung
STOMP – Circle Grooves & Circle Songs
Schloss Zeillern
Zeillern
27.08.2023 Sonntag
27.08.2023
19:00 bis 20:30

Fortbildung
Edwin – Individualschulung und FAQ für aktive Nutzer:innen
Schloss Zeillern
Zeillern
28.08.2023 Montag
28.08.2023
9:45 bis 12:45

Fortbildung
Wieviel Nähe darf sein?
Schloss Zeillern
Zeillern
28.08.2023 Montag
28.08.2023
14:15 bis 17:30

Fortbildung
Vortrag: Wieviel Nähe darf sein?
Schloss Zeillern
Zeillern
28.08.2023 Montag
28.08.2023
19:00 bis 20:30

Fortbildung
Beatboxing – Finde deinen Sound!
Schloss Zeillern
Zeillern
29.08.2023 Dienstag
29.08.2023
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Die Kunst attraktiver zu sein als ein Smartphone
Schloss Zeillern
Zeillern
29.08.2023 Dienstag
29.08.2023
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Edwin: Detaillierter Einsteiger:innen-Workshop
Schloss Zeillern
Zeillern
29.08.2023 Dienstag
29.08.2023
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Circle Singing – Die menschliche Loopstation
Schloss Zeillern
Zeillern
29.08.2023 Dienstag
29.08.2023
19:00 bis 20:30

Fortbildung
Erste Hilfe Auffrischungskurs (8h)
Schloss Zeillern
Zeillern
30.08.2023 Mittwoch
30.08.2023
9:00 bis 17:30

Fortbildung
Solmisationsgeleiteter Instrumental-/Vokalunterricht
Schloss Zeillern
Zeillern
30.08.2023 Mittwoch
30.08.2023
9:45 bis 17:30

Fortbildung
"Spü di! – Ein Muskeltraining fürs Schöpferische von Arbeit bis Zufall
Schloss Zeillern
Zeillern
30.08.2023 Mittwoch
30.08.2023
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Konnakol – Rythmus für alle
Schloss Zeillern
Zeillern
30.08.2023 Mittwoch
30.08.2023
19:00 bis 20:30

Fortbildung
Methoden für Gruppenarbeit aus der Theaterpädagogik
Schloss Zeillern
Zeillern
31.08.2023 Donnerstag
31.08.2023
9:45 bis 17:30

Fortbildung
Unterrichten im Flow – Selbstmanagement für Musik- und Kunstschullehrende
Schloss Zeillern
Zeillern
31.08.2023 Donnerstag
31.08.2023
9:45 bis 17:30