
Hauptinhalt
Tasteninstrumente
Hier finden Sie alle relevanten Informationen über Veranstaltungen und sonstige Neuigkeiten der Fachgruppe Tasteninstrumente.
News Akkordion ein-/ausklappen
The Polybible of Rhythm
Clemens Schaller, Klavierlehrender, Musiker und Komponist, hat brandneu ein anschauliches und umfassendes Werk für den Unterricht herausgebracht. In "The Polybible of Rhythm" wird Rhythmus nach einer klaren Struktur Schritt für Schritt aufgeschlüsselt und ermöglicht so auch für SchülerInnen ein rascheres Erfassen rhythmischer Strukturen.
Das Heft führt über 16 Polytüden für Klavier in die Praxis und kann hier bestellt werden:
5 Steps to Music (Vol 2) - Martin Gasselsberger

Der oberösterreichische Musiker, Jazzpianist und Lehrer Martin Gasselsberger hat im DUX-Verlag gerade eben den 2. Band einer Sammlung moderne und ansprechender Klavierstücke ( für 2 und auch 4 Hände) herausgebracht.
"Mit 5 Steps to Music habe ich versucht, den Standpunkt des Musikers mit dem des Lehrers zu vereinen, also groovige Piano-Hits mit einem aufbauenden pianistischen Trainingsprogramm zu verbinden. "
Nähere Informationen unter Martin Gasselsberger
Die Noten sind im heimischen Notenhandel erhältlich, oder direkt beim Verlag DUX
Neue Orgelschule

Ulrike-Theresia Wegele zeigt mit ihrer neuen "Orgelschule mit Hand und Fuss", wie man auch ohne Klaviervorkenntnisse ins Orgelspiel einsteigen kann. Link zum dreibändigen Schulwerk samt Bestellmöglichkeit (Doblinger) hier
Klaviernoten
Reinis Kampe, Komponist aus Estland, hat ein sehr schönes neues Werk für junge PianistInnen im ca. 3. Lernjahr herausgebracht: Prince of Winter
Weitere Klavierstücke von Reinis Kampe
KOMU Lehrpläne und Literaturlisten Akkordion ein-/ausklappen
Die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) erarbeitete 2007 ein fachlich fundiertes, europaweit einzigartiges Lehrplanwerk. Ca. 2500 Lehrpersonen aus ganz Österreich und Südtriol waren eingebunden.
Klavier
Klavier und JPR-KlavierLehrplan
Elektron. Tasteninstrumente
Lehrplan elektronische Tasteninstrumente
Akkordeon
Orgel
Cembalo
Termine
Wählen Sie eine Veranstaltungsart (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Filmvorführung
Fortbildung
Interdisziplinäre Veranstaltung
Konzert
Lesung
Musicalaufführung
Probencamp
Sonstige
Tag der Musikschulen
Tanz
Theateraufführung
Vernissage/Ausstellung
Wettbewerbe
Wählen Sie einen Bezirk (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Andere
Baden
Bruck a.d. Leitha
Gänserndorf
Gmünd
Hollabrunn
Horn
Korneuburg
Krems-Land
Krems-Stadt
Lilienfeld
Melk
Mistelbach
Mödling
Neunkirchen
Scheibbs
St. Pölten-Land
St. Pölten-Stadt
Tulln
Waidhofen a. d. Thaya
Waidhofen a. d. Ybbs
Wiener Neustadt-Land
Wiener Neustadt-Stadt
Zwettl

Fortbildung
edwin (Vormittag)
Schloss Grafenegg
Grafenegg
16.04.2021 Freitag
16.04.2021
9:30 bis 12:30

Fortbildung
WEB-Seminar: Psychologische Erste Hilfe für Laien
Online via Zoom
16.04.2021 Freitag
16.04.2021
9:30 bis 13:00

Fortbildung
edwin (Nachmittag)
Schloss Grafenegg
Grafenegg
16.04.2021 Freitag
16.04.2021
14:00 bis 17:00

Fortbildung
Rhythmus und Groove: Eine kleine Weltreise
Schloss Grafenegg
Grafenegg
17.04.2021 Samstag
17.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
"Musik inklusiv"
Schloss Grafenegg
Grafenegg
17.04.2021 Samstag
17.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
5 steps 2 music
Haus der Musik
Grafenwörth
17.04.2021 Samstag
17.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Diskussionsforum: Musikindustrie heute und morgen
Schloss Grafenegg
Grafenegg
17.04.2021 Samstag
17.04.2021
19:00 bis 20:30

Fortbildung
Ganz Ohr sein!
Schloss Grafenegg
Grafenegg
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:00 bis 17:00

Fortbildung
Social Media gemeinsam anpacken
Schloss Grafenegg
Grafenegg
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Die Feldenkrais®-Methode
Schloss Grafenegg
Grafenegg
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Projekte planen
Schloss Grafenegg
Grafenegg
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Web-Seminar: edwin
Online via Zoom
18.04.2021 Sonntag
18.04.2021
9:30 bis 12:30