Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Tasteninstrumente

Tasteninstrumente – Klassik

Hier finden Sie instrumentenspezifische Informationen zum Fachbereich Tasteninstrumente – Klassik.

Zu den Prüfungen

OKTAV: das smarte Musiknoten Abo für Klavier!

Das Linzer Unternehmen bietet digitale Klaviernoten in allen Schwierigkeitsstufen an. Mit einem Abonnement-Vertrag (monatlich / jährlich) können Musikstücke in der gewählten Spielstufe über digitale Medien gespielt und in begrenzter Zahl auch ausgedruckt werden. Weiters besteht die Möglichkeit, in die digitalen Notenausgaben Fingersätze, Notizen und dynamische Bezeichnungen einzutragen oder zu ändern. Ein Algorhythmus merkt sich das Level des jeweiligen Spielers und schlägt eine unendliche Fülle neuer Stücke auf Wunsch vor. 

 Nähere Informationen

Klavierschule OH

Lernkonzept in 6 Modulen

Diese Klavierschule zeichnet sich durch ein übersichtliches Konzept aus, welches Schritt für Schritt mit klaren Lerninhalten zu guten klaviertechnischen Grundlagen und einem umfangreichen musikalischen Grundwissen führt.
Eine Prüfung am Ende eines jeden Moduls, ein Musikrätsel, welches die jeweils erlernten Lerninhalte abfragt bzw. wiederholt, und auch schriftliche Übungsaufgaben innerhalb der Module werden von den Schülerinnen und Schülern begeistert aufgenommen und runden das Konzept ab.

Nähere Informationen

The Polybible of Rhythm

Clemens Schaller, Klavierlehrender, Musiker und Komponist aus Purkersdorf, hat ein anschauliches und umfassendes Werk für den Unterricht herausgebracht. In "The Polybible of Rhythm" wird Rhythmus nach einer klaren Struktur Schritt für Schritt aufgeschlüsselt und ermöglicht so auch für Schülerinnen und Schüler ein rascheres Erfassen rhythmischer Strukturen.

Das Heft führt über 16 Polytüden für Klavier in die Praxis und wird hier näher erklärt

Neue Orgelschule

Ulrike-Theresia Wegele, die auch schon bei uns Fortbildungsseminare gehalten hat,  zeigt mit ihrer "Orgelschule mit Hand und Fuss", wie man auch ohne Klaviervorkenntnisse ins Orgelspiel einsteigen kann. Eine Beschreibung und Vorstellung des Lehrwerkes der Autorin finden Sie hier

Die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) erarbeitete 2007 ein fachlich fundiertes, europaweit einzigartiges Lehrplanwerk. Ca. 2500 Lehrpersonen aus ganz Österreich und Südtriol waren eingebunden.

Klavier

Klavier und JPR-KlavierLehrplan

Literaturliste Klavier

Elektron. Tasteninstrumente

Lehrplan elektronische Tasteninstrumente

Akkordeon

Lehrplan Akkordeon

Literaturliste Akkordeon

Orgel

Lehrplan Orgel

Literaturliste Orgel

Cembalo

Lehrplan Cembalo

Literaturliste Cembalo

 

 

Tasteninstrumente – Jazz/Pop/Rock

Hier finden Sie instrumentenspezifische Informationen zum Fachbereich Tasteninstrumente – Jazz/Pop/Rock.

Zu den Prüfungen

5 Steps to Music (Vol 2) - Martin Gasselsberger

Der oberösterreichische Musiker, Jazzpianist und Lehrer Martin Gasselsberger hat im DUX-Verlag gerade eben den 2. Band einer Sammlung moderner und ansprechender Klavierstücke (für 2 und auch 4 Hände) herausgebracht.

"Mit 5 Steps to Music habe ich versucht, den Standpunkt des Musikers mit dem des Lehrers zu vereinen, also groovige Piano-Hits mit einem aufbauenden pianistischen Trainingsprogramm zu verbinden."

Nähere Informationen unter Martin Gasselsberger

The Polybible of Rhythm

Clemens Schaller, Klavierlehrender, Musiker und Komponist aus Purkersdorf, hat ein anschauliches und umfassendes Werk für den Unterricht herausgebracht. In "The Polybible of Rhythm" wird Rhythmus nach einer klaren Struktur Schritt für Schritt aufgeschlüsselt und ermöglicht so auch für Schülerinnen und Schüler ein rascheres Erfassen rhythmischer Strukturen.

Das Heft führt über 16 Polytüden für Klavier in die Praxis und wird hier näher erklärt

 

Die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) erarbeitete 2007 ein fachlich fundiertes, europaweit einzigartiges Lehrplanwerk. Ca. 2500 Lehrpersonen aus ganz Österreich und Südtriol waren eingebunden.

Lehrplan Jazz/Pop/Rock

Literaturliste

Termine

Wählen Sie eine Veranstaltungsart (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch

Art der Veranstaltung
Festakt
Filmvorführung
Fortbildung
Interdisziplinäre Veranstaltung
Konzert
Lesung
Musicalaufführung
Probencamp
Sonstige
Tag der Musikschulen
Tanz
Theateraufführung
Vernissage/Ausstellung
Wettbewerbe

Wählen Sie einen Bezirk (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch

Bezirk
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
Ergebnisse
Nach dem Veranstaltungstitel sortieren
Nach dem Veranstaltungs-Ort sortieren
Nach dem Veranstaltungs-Datum sortieren
Muttersprache Musik.

Fortbildung

Muttersprache Musik.

Gemeindeverband der Musikschule Wienerwald Mitte
Purkersdorf

22.04.2023 Samstag
22.04.2023
9:30 bis 17:00

Mehr zur Veranstaltung Muttersprache Musik.
Selbstwert stärken

Fortbildung

Selbstwert stärken

Gemeindeverband der Musikschule Wienerwald Mitte
Purkersdorf

22.04.2023 Samstag
22.04.2023
9:30 bis 17:00

Mehr zur Veranstaltung Selbstwert stärken
Die Musik ist die Geschichte

Fortbildung

Die Musik ist die Geschichte

Gemeindeverband der Musikschule Wienerwald Mitte
Purkersdorf

23.04.2023 Sonntag
23.04.2023
9:00 bis 17:00

Mehr zur Veranstaltung Die Musik ist die Geschichte
Probenarbeit optimieren: neue Wege für attraktive Ensembleleitung

Fortbildung

Probenarbeit optimieren: neue Wege für attraktive Ensembleleitung

Mozart Musikschule Gloggnitz
Gloggnitz

13.05.2023 Samstag
13.05.2023
9:30 bis 17:00

Mehr zur Veranstaltung Probenarbeit optimieren: neue Wege für attraktive Ensembleleitung
Herausforderung Unterricht: unruhig – abgelenkt –chaotisch

Fortbildung

Herausforderung Unterricht: unruhig – abgelenkt –chaotisch

Mozart Musikschule Gloggnitz
Gloggnitz

13.05.2023 Samstag
13.05.2023
9:30 bis 17:00

Mehr zur Veranstaltung Herausforderung Unterricht: unruhig – abgelenkt –chaotisch
STOMP & Body Music

Fortbildung

STOMP & Body Music

Schloss Zeillern
Zeillern

27.08.2023 Sonntag
27.08.2023
9:45
bis
Montag
28.08.2023
17:30

Mehr zur Veranstaltung STOMP & Body Music
Voll motiviert!

Fortbildung

Voll motiviert!

Schloss Zeillern
Zeillern

27.08.2023 Sonntag
27.08.2023
9:45 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Voll motiviert!
Korrepetition für Nicht-Hauptfachlehrende

Fortbildung

Korrepetition für Nicht-Hauptfachlehrende

Schloss Zeillern
Zeillern

27.08.2023 Sonntag
27.08.2023
9:45 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Korrepetition für Nicht-Hauptfachlehrende
STOMP – Circle Grooves & Circle Songs

Fortbildung

STOMP – Circle Grooves & Circle Songs

Schloss Zeillern
Zeillern

27.08.2023 Sonntag
27.08.2023
19:00 bis 20:30

Mehr zur Veranstaltung STOMP – Circle Grooves & Circle Songs
Edwin – Individualschulung und FAQ für aktive Nutzer:innen

Fortbildung

Edwin – Individualschulung und FAQ für aktive Nutzer:innen

Schloss Zeillern
Zeillern

28.08.2023 Montag
28.08.2023
9:45 bis 12:45

Mehr zur Veranstaltung Edwin – Individualschulung und FAQ für aktive Nutzer:innen
Wieviel Nähe darf sein?

Fortbildung

Wieviel Nähe darf sein?

Schloss Zeillern
Zeillern

28.08.2023 Montag
28.08.2023
14:15 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Wieviel Nähe darf sein?
Vortrag: Wieviel Nähe darf sein?

Fortbildung

Vortrag: Wieviel Nähe darf sein?

Schloss Zeillern
Zeillern

28.08.2023 Montag
28.08.2023
19:00 bis 20:30

Mehr zur Veranstaltung Vortrag: Wieviel Nähe darf sein?
Beatboxing – Finde deinen Sound!

Fortbildung

Beatboxing – Finde deinen Sound!

Schloss Zeillern
Zeillern

29.08.2023 Dienstag
29.08.2023
9:45 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Beatboxing – Finde deinen Sound!
Die Kunst attraktiver zu sein als ein Smartphone

Fortbildung

Die Kunst attraktiver zu sein als ein Smartphone

Schloss Zeillern
Zeillern

29.08.2023 Dienstag
29.08.2023
9:45 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Die Kunst attraktiver zu sein als ein Smartphone
Klavier spielen "aus dem Innern"

Fortbildung

Klavier spielen "aus dem Innern"

Schloss Zeillern
Zeillern

29.08.2023 Dienstag
29.08.2023
9:45 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Klavier spielen "aus dem Innern"
Edwin: Detaillierter Einsteiger:innen-Workshop

Fortbildung

Edwin: Detaillierter Einsteiger:innen-Workshop

Schloss Zeillern
Zeillern

29.08.2023 Dienstag
29.08.2023
9:45 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Edwin: Detaillierter Einsteiger:innen-Workshop
Circle Singing – Die menschliche Loopstation

Fortbildung

Circle Singing – Die menschliche Loopstation

Schloss Zeillern
Zeillern

29.08.2023 Dienstag
29.08.2023
19:00 bis 20:30

Mehr zur Veranstaltung Circle Singing – Die menschliche Loopstation
Erste Hilfe Auffrischungskurs (8h)

Fortbildung

Erste Hilfe Auffrischungskurs (8h)

Schloss Zeillern
Zeillern

30.08.2023 Mittwoch
30.08.2023
9:00 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Erste Hilfe Auffrischungskurs (8h)
Solmisationsgeleiteter Instrumental-/Vokalunterricht

Fortbildung

Solmisationsgeleiteter Instrumental-/Vokalunterricht

Schloss Zeillern
Zeillern

30.08.2023 Mittwoch
30.08.2023
9:45 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Solmisationsgeleiteter Instrumental-/Vokalunterricht
"Spü di! – Ein Muskeltraining fürs Schöpferische von Arbeit bis Zufall

Fortbildung

"Spü di! – Ein Muskeltraining fürs Schöpferische von Arbeit bis Zufall

Schloss Zeillern
Zeillern

30.08.2023 Mittwoch
30.08.2023
9:45 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung "Spü di! – Ein Muskeltraining fürs Schöpferische von Arbeit bis Zufall
Konnakol – Rythmus für alle

Fortbildung

Konnakol – Rythmus für alle

Schloss Zeillern
Zeillern

30.08.2023 Mittwoch
30.08.2023
19:00 bis 20:30

Mehr zur Veranstaltung Konnakol – Rythmus für alle
Methoden für Gruppenarbeit aus der Theaterpädagogik

Fortbildung

Methoden für Gruppenarbeit aus der Theaterpädagogik

Schloss Zeillern
Zeillern

31.08.2023 Donnerstag
31.08.2023
9:45 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Methoden für Gruppenarbeit aus der Theaterpädagogik
Unterrichten im Flow – Selbstmanagement für Musik- und Kunstschullehrende

Fortbildung

Unterrichten im Flow – Selbstmanagement für Musik- und Kunstschullehrende

Schloss Zeillern
Zeillern

31.08.2023 Donnerstag
31.08.2023
9:45 bis 17:30

Mehr zur Veranstaltung Unterrichten im Flow – Selbstmanagement für Musik- und Kunstschullehrende