Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

35 Goldmedaillen gingen beim prima la musica- Bundeswettbewerb nach Niederösterreich

Von den 62.000 Kindern und Jugendlichen in den 121 Musikschulen in Niederösterreich hatten sich insgesamt 141 für den prima la musica- Bundeswettbewerb qualifizieren können. Dabei erreichten sie insgesamt 35 Gold-, 37 Silber-, und 9 Bronzemedaillen. Besonders erfreulich ist, dass 11 Bundessiege nach Niederösterreich gingen.

„Ich bin sehr stolz auf die Leistungen der jungen Musikerinnen und Musiker“, sagt Tamara Ofenauer-Haas, Geschäftsführerin des MKM NÖ. „Das Musikschulwesen in Niederösterreich ist breit aufgestellt und es freut mich besonders, dass wir auch zahlreiche junge Talente haben, die zu den besten Österreichs gehören, wie der prima la musica- Bundeswettbewerb gezeigt hat.“ 

 

Konzert der Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträger 

Einige der besten jungen Musiktalente Niederösterreichs, die am prima la musicaBundeswettbewerb teilgenommen haben, gaben Mitte Juni ein glanzvolles Konzert im Festzelt vor dem ORF-Landesstudio Niederösterreich – das es auch zum Nachhören gibt: Am Sonntag, 29. Juni 2025 sendet Radio Niederösterreich ab 20 Uhr diesen musikalischen Hochgenuss.

 

11 Bundessieger in den Kategorien

7 Solisten: 

Simon Zahrl - Schlagwerk (Gemeindeverband der Musikschule Thayaland) 

Hana Hlinková - Oboe (Anton Stadler Musikschule Bruck/Leitha) 

Saya Krenn - Klarinette (Franz Schmidt Musikschule der Marktgemeinde Perchtoldsdorf)

Michael Helmel - Tuba (Gemeindeverband der Musikschule Erlauftal) 

Philip Farkas - Euphonium/Tenorhorn (Musikschule der Gemeinde Katzelsdorf) 

Julia Rabong - Flöte (KUG Graz | Institut Oberschützen) 

Samuel Neubauer - Klarinette (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien)

 

4 Ensembles: 

Ensemble Mabela (Maria Kucharko - Violine, Benedikt Mittermayer - Violine, Laura Mörtl - Violine) - Kammermusik für Streichinstrumente (J. G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg) 

Duett Lugbauer (Leonie Lugbauer - Akkordeon, Sophia Lugbauer - Akkordeon) - Kammermusik für Akkordeon (Musikschule Alpenvorland) 

Trio Nuevo (Valentina Bammer - Flöte, Laura Bammer - Violoncello, Felix Hsieh - Klavier) Kammermusik für Klavier (J. G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg) 

Duo Strupf (Laura Dopprova - Violine, Gudrun Weber, Gitarre) - Kammermusik für Zupfinstrumente (J. G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg)

 

Fotos: Honorarfrei bei Angabe des Fotocredits © Daniela Matejschek 

DMP_3896_(c)Daniela Matejschek: Bundessieger: Das Duett Lugbauer, bestehend aus Leonie und Sophia Lugbauer, von der Musikschule Alpenvorland haben in der Kategorie Kammermusik für Akkordeon AG I den Österreichischen Bundessieg errungen. 

DMP_3952_(c)Daniela Matejschek BU: Bundessieger Michael Helmel, Tuba AG I, Gemeindeverband der Musikschule Erlauftal 

DSC_2516_(c)Daniela Matejschek Junge Talente, die beim Konzert der Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträger gespielt haben. 

 

Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne noch weitere Bilder zur Verfügung.