Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Austausch der Regionssprecherinnen und Regionssprecher

Am Do 24. April 2025 kamen die Regionssprecherinnen und Regionssprecher der niederösterreichischen Musikschulen in St. Pölten zusammen, um sich auszutauschen und Neuerungen in die Regionen und die einzelnen Musikschulen zu tragen.

Die operative Geschäftsführerin des MKM NÖ, Tamara Ofenauer-Haas, stellte Neuerungen der Musikschulentwicklung 2024/25 und die Grundzüge des neuen Fördermodells vor. Dazu laden das MKM NÖ und der Österreichische Gemeindebund auch alle Beteiligten im Mai zur Austauschtour 3.0 ein, um dort auf Augenhöhe alle Neuerungen zu diskutieren: Die geplante Tour mit Gemeindebundpräsident Johannes Pressl findet von Mi 14. Mai in Amstetten und Walpersbach, über Do 15. Mai in Himberg und Poysdorf bis am Mo 19. Mai in Perschling und Horn statt.

Themen aus den Regionen

Die anwesenden Regionssprecherinnen und Regionssprecher äußerten Anliegen rund um das Thema Musikschulfinanzierung. Eine Sorge der Musikschulleitungen ist, dass es aufgrund des Spardrucks der Gemeinden auch zu Einsparungen im Musikschulbereich kommen könnte; auch die Berechnung der Elternbeiträge war Thema. Zum neuen Dienstrecht gab es ebenfalls zahlreiche Fragen. Das MKM NÖ hat alle Anliegen der Regionen aufgenommen und wird versuchen, Lösungen zu erarbeiten.

Musikschulmonitoring 2023/24

Die neue Ausgabe des Musikschulmonitorings für das Schuljahr 2023/24 wurde ebenfalls vorgestellt. In den nächsten Tagen wird jede Musikschule ein Exemplar erhalten, online ist es ebenfalls bereits hier verfügbar.