Hauptinhalt
AVISO: Musikalische Spitzenleistungen beim Konzert der prima la musica-Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträger
Die Bandbreite der Instrumente, die in den niederösterreichischen Musikschulen unterrichtet werden, wird hier auf Spitzenniveau zum Klingen gebracht: Von der Flöte über Schlagwerk, Akkordeon, Tuba, Fagott, Trompete, Oboe, Posaune, Klarinette, Saxophon und Klavier bis hin zum Vokalensemble zeigen jugendliche Musikerinnen und Musiker ihr Talent vor großem Publikum.
Klassische Musik vom Feinsten
Tamara Ofenauer-Haas, Geschäftsführerin des MKM – Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich, die auch durch den Abend führen wird, freut sich auf die jungen Musiktalente: „Wir werden an diesem Abend einige der besten jungen Musikerinnen und Musiker aus den niederösterreichischen Musikschulen, die auch beim prima la musica-Bundeswettbewerb großen Eindruck hinterlassen haben, zu hören bekommen. Darunter sind auch einige Bundespreisträger, also die besten Talente österreichweit in ihrer Altersklasse. Freuen Sie sich auf einen glanzvollen Abend mit klassischer Musik in einem festlichen Ambiente!“
Im Anschluss werden an herausragende Preisträgerinnen und Preisträger Stipendien für Meisterkurse bei absoluten Profis aus dem Klassiksektor vergeben. Außerdem wird es die Möglichkeit für Fotos oder persönlichen Austausch mit Stars wie Vahid Khadem-Missagh geben, der auch den künstlerischen Ehrenschutz für die Veranstaltung übernommen hat.
Der Eintritt ist nach vorheriger Anmeldung per E-Mail unter wettbewerbe@mkmnoe.at frei.
Medienvertreter sind herzlich willkommen!
Ort & Zeit
Konzert der Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträger
Do 12. Juni 2025, 17.00 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr)
Festzelt vor dem ORF Landesstudio Niederösterreich
3109 St. Pölten, Radioplatz 1
Foto: prima-la-musica.jpg Honorarfrei bei Angabe des Fotocredits © Franz Gleiß
Programm
Jonas Steinkogler, Klarinette | AG IIIplus
Gemeindeverband Musikschule Weinviertel Mitte
Zoe Huijers, Blockflöte | AG IIIplus
Gordan Jacob: Tarantella
Beethoven Musikschule der Stadtgemeinde Mödling
Michael Helmel, Tuba | AG I
Dumitru Ionel: Rumanian Dances, No 2, Allegro molto-vivace
Gemeindeverband der Musikschule Erlauftal
Philipp Guthauer, Fagott | AG II
François Devienne: Sonate in g-moll, 2. Adagio
Johann Sebastian Bach Musikschule
Julia Rabong, Flöte | AG IVplus
Mel Bonis: Sonate pour flûte et piano, 4. Finale – Moderato
KUG Graz | Institut Oberschützen
Jonathan Rumpl, Schlagwerk | AG IVplus
Nebjosa Jovan Zivkovic: Ilijas
Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal
Christoph Einfalt, Trompete | AG II
Joy Webb Ivor Bosanko: Cornet Solo, Share my Yoke
Gemeindeverband der Musikschule Ybbsfeld
Leander Raab, Saxophon | AG IIIplus
Roberto Mlinelli: Tango club
J. G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg
SonoLux, Kammermusik für Vokalensemble | AG III
Lucie Bryna, Gesang | Luisa Fernández-Flurschütz, Gesang | Theresa Grubner, Gesang | José Carbó Fuster, Klavier
Franz von Suppe: Brief Terzett, Bocaccio
BRG/BORG St. Pölten
Marius Preyer, Posaune | AG IIIplus
Lars-Eric Larsson: Concertino, 3. Finale
KUG Graz | Institut Oberschützen | Regionalmusikschule Sieghartskirchen
Sebastian Ganja, Oboe | AG IIIplus
Madeleine Dring: Italian Dance
Regionalmusikschule Sieghartskirchen
Duett Lugbauer, Kammermusik für Akkordeon | AG I
Leonie Lugbauer, Akkordeon | Sophia Lugbauer, Akkordeon
arr. V. Buben & V. Fedoruk: Irischtanz
Musikschule Alpenvorland
HaMaLuSo, Kammermusik für Streichinstrumente | AG I
Hannah Kurzmann, Violine | Marie Pönwalter, Violine | Luisa Pönwalter, Violoncello | Sophie Pönwalter, Klavier
Dimitri Shostakovich: Contredanse aus der Suite op. 79a
Privat/Gemeindeverband der Musikschule Oberes Waldviertel


