Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

„Die Kunst des Fingerspitzengefühls“

Eine Publikation der herausragenden Klavierlehrenden Alma Sauer

Am Mi 26. April 2023 wurde das Buch „Die Kunst des Fingerspitzengefühls“ nach zweijähriger COVID-bedingter Verspätung im Bankettsaal der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien präsentiert.

Im Rahmen der Buchvorstellung wurde die inzwischen pensionierte Alma Sauer für ihr Wirken an der mdw und vor allem die intensive Vorbereitung von einer Vielzahl von niederösterreichischen Klavierschülerinnen und -schülern auf Wettbewerbe wie „prima la musica“ bzw. auf ein Musikstudium mit der goldenen Verdienstmedaille der mdw gewürdigt.

Das zentrale Thema „Begabungsförderung/Spitzenförderung im Zusammenspiel von Musikschule und Universität“ in der Arbeit von Alma Sauer wurde anschließend in einer Gesprächsrunde mit Elisabeth Aigner-Monarth, Pianistin und Klavierdidaktikerin, und Michaela Hahn, Geschäftsführerin des MKM, diskutiert.

Das Buch, verfasst von Stefan Kronowetter, greift die Erfahrungen der engagierten Pianistin und Lehrenden Alma Sauer auf, die sie in ihrer Laufbahn beim Unterricht zahlreicher Klavierschülerinnen und -schüler gewonnen hat. Aus ihrem langjährigen Erfahrungsschatz, den der Schriftsteller und Musikschullehrer Stefan Kronowetter leicht verständlich und kompakt zusammengefasst hat, können besonders Klavierlehrende und Pianistinnen und Pianisten, aber auch Eltern und Schülerinnen und Schüler sehr profitieren.

Felicitas Gamsjäger von der Musikschule Klosterneuburg bewies ihre Fähigkeiten am Klavier, die sie dem Unterricht ihrer Lehrkraft Venceslav Kriz und den Workshop mit Alma Sauer, die vom MKM regelmäßig veranstaltet wurden, zu verdanken hat.

Das Publikum erlebte einen lehrreichen und unterhaltsamen Abend, aus dem es viel mitnehmen konnte. All jene, deren Interesse geweckt wurde, hatten im Anschluss die Gelegenheit, das Buch günstig zu erwerben. „Die Kunst des Fingerspitzengefühls“ können Sie auch jederzeit unter office@mkmnoe.at bestellen.

Organisiert wurde die Buchpräsentation von der mdw in Zusammenarbeit mit dem MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich.

 

Über das Buch

Interessiert zu bleiben und stets die Augen nach Neuem offen zu halten, ist ein wesentliches Grundprinzip in Alma Sauers klavierpädagogischem Wirken. Für sie steht immer der Mensch im Mittelpunkt, Humor und Heiterkeit gehören für sie ebenso zum erfolgreichen Lernen wie körperliche Fitness, technische Fertigkeiten und ein wertschätzender Unterricht auf Augenhöhe.

„Die Kunst des Fingerspitzengefühls“ gibt die Erfahrungen, die Alma Sauer mitunter im Unterricht mit jungen Pianistinnen und Pianisten gesammelt hat, wieder. Im Buch verrät sie Tipps und Impulse, was beim Klavier-Spielen lehren und lernen beachtet werden sollte.

Über die Pianistin

Die bemerkenswerte Musikerin hat mehr als 20 Jahre lang junge Pianistinnen und Pianisten im Rahmen der Vorbereitung auf den Jugendmusikwettbewerb „prima la musica“ bzw. ein Musikstudium unterrichtet und ihre musikalische Entwicklung maßgeblich geprägt. „Die Kunst des Fingerspitzengefühls“ verdeutlicht die musikalisch-didaktische Kompetenz der passionierten Instrumentalpädagogin.