Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Festakt - 60 Jahre Musikschule und 10 Jahre Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal

Das große Jubiläum – 60 Jahre Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal und 10 Jahre Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal – wurde mit einer besonderen Feier gebührend zelebriert. 380 Gäste sind der Einladung des Leiters der Musikschule, Mag. Christian Blahous, und Bürgermeister und Obmann Mag. Werner Krammer gefolgt und haben mitgefeiert. Mit einem hochkarätigen musikalischen Programm der Lehrerinnen und Lehrer begeisterten sie das Publikum. Von Barock, Klassik, über zeitgenössisch bis Pop und Rock waren vielseitige Musikrichtungen dabei. Mit dazu gehören auch immer die Kooperationen mit den Schulen. So stand auch ein Beitrag der Chöre aus der Volksschule Zell, der Volksschule Waidhofen und der Musikschule auf dem Programm. Mit einem Film wurde die Entwicklung der Kunstfächer in den letzten 10 Jahren hervorgehoben, die Musikschulleiter Mag. Christian Blahous erfolgreich aufbaute.

Die Initiierung von Mag. Wolfang Sobotka und Mag. Werner Krammer von der Musikschule zu einer Musik- und Kunstschule mit vier Zweigstellen, dazu gehören Hollenstein an der Ybbs, Ybbsitz, Opponitz und St. Georgen am Reith, förderte die fortwährende Erfolgsgeschichte im gesamten Ybbstal. Dazu wurde im Gespräch mit den Bürgermeistern der Weg zur Verbandsgründung und der Stellenwert der Musik- und Kunstschule in den Gemeinden beleuchtet. Für die Kunstfächer Schauspiel, Malen und Tanz wurde im neuen Impuls Quartier Raum für Kreativität geschaffen und im Kunstfach Schmieden wird das Handwerk in der HTL und in der Schau-Schmiede im Fahrngruber Hammer in Ybbsitz erlernt und vielen Talenten ermöglicht, ihre künstlerischen und bildnerischen Fähigkeiten zu entfalten.

So finden im gesamten Verband viele interdisziplinäre Projekte zwischen Musik- und Kunstfächern statt.

Die Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal möchte sich als unentbehrliche Bildungsinstitution unserer Gesellschaft auch in den kommenden Jahren erfolgreich positionieren, damit Musikalität und Kreativität Hand in Hand die zahlreichen Herausforderungen der zukünftigen Generationen erfolgreich meistern können.

Fotos: (c) Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal