Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Gebt der Jugend eine Bühne

Junge Musiktalente spielten mit dem Orchester der Bühne Baden.

Im Rahmen der Konzertreihe „Gebt der Jugend eine Bühne“ gestalteten am Samstag, den 15. Februar drei junge Solisten, die erst 13 bzw. 14 Jahre alt sind, gemeinsam mit dem Orchester der Bühne Baden einen mitreißenden Abend.

 

Auftrittsmöglichkeit für junge Künstler

Jedes Jahr werden im Rahmen des Musikwettbewerbs prima la musica herausragende Talente entdeckt und durch das Talenteförderprogramm des Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich auf ihrem musikalischen Weg begleitet. Neben dem exzellenten Unterricht an den Musikschulen zählen auch besondere Konzerte zur gezielten Förderung junger Künstlerinnen und Künstler.

Vergangenen Samstag bot sich drei jungen Musikerinnen und Musikern eine einzigartige Gelegenheit: Sie durften mit dem Orchester der Bühne Baden unter der Leitung von Michael Zehetner musizieren und ihr Können in einem professionellen Umfeld präsentieren.

Der 14-jährige Trompeter Antonio Fohringer-Huber aus dem Musikschulverband Maria Anzbach-Eichgraben (Klasse Peter Vami) begeisterte das Publikum mit dem zweiten Satz (Andante) aus dem Konzert für Trompete in Es-Dur von Joseph Haydn. Mit strahlenden Klängen und beeindruckender Musikalität stellte er sein Talent eindrucksvoll unter Beweis.

Die Cellistin Marlene Hoffmann aus dem Musikschulverband der Leitha-Steinfeld-Gemeinden (Klasse Nicole Peña Comas) überzeugte mit einer ausdrucksstarken Interpretation des Allegro Appassionato op. 43 von Camille Saint-Saëns. Mit souveräner Technik und feinem Gespür für die Musik begeisterte die 14-Jährige das Publikum.

Als drittes Talent trat die erst 13-jährige Sängerin Lena Nikolajevic aus der Zoe-Zawinul-Musikschule (Klasse Marlene Distl) mit der Arie Ich lade gern mir Gäste ein des Prinzen Orlofsky aus der Operette Die Fledermaus von Johann Strauss auf. Mit stimmlicher Präsenz und mitreißender Bühnenausstrahlung interpretierte sie das Stück, als wäre sie bereits eine erfahrene Operettensängerin.

Zwischen den solistischen Darbietungen spielte das Orchester der Bühne Baden ein abwechslungsreiches Programm. Ergänzt wurde das Konzert durch kurze Interviews mit den jungen Talenten, die von Michael Zehetner geführt wurden und dem Abend eine lebendige, dynamische Note verliehen.

 

Gebt der Jugend eine Bühne

Die Konzertreihe Gebt der Jugend eine Bühne ist seit vielen Jahren eine bewährte Kooperation zwischen dem Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich und der Bühne Baden. Sie ist ein fester Bestandteil im Spielplan des Kurorchesters Baden und bietet talentierten Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusikern eine wertvolle Plattform zur Entfaltung ihrer künstlerischen Fähigkeiten.

 

Fotocredit: Robert Eipeldauer